Home > Business & Economics > Economics > Economic theory & philosophy > Die Betriebsübertragung an Angehörige gegen Leibrente
12%
Die Betriebsübertragung an Angehörige gegen Leibrente

Die Betriebsübertragung an Angehörige gegen Leibrente


  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star



International Edition


About the Book

Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die komplexe Materie der Betriebsübertragung an Angehörige gegen Leibrente steht seit Jahren im Fokus der steuerrechtlichen Rechtsprechung und betriebswirtschaftlicher Optimierungskalküle. Dem Autor gelingt mit der Diplomarbeit eine äußerst ausführliche Darstellung und tiefe Analyse der Thematik. In dem ersten Part analysiert der Autor äußerst detailliert die steuerrechtlichen Gegebenheiten der Versorgungs-, der Betrieblichen Veräußerungs-, der Veräußerungs-, der Teilentgeltlichen Leib- und der Unterhaltsrente. Bei der Analyse des aktuellsten Rechtsstandes geht der Autor insbesondere auf Wahlrechte im Rahmen der Einkommen-, Erbschaft-, Umsatz-, Grunderwerb-, Gewerbe- und Kirchensteuer sowie des Solidaritätszuschlages ein. Aufgrund der Komplexität gerührt durch zahlreiche Gesetzesänderungen, Grundsatzurteilen sowie Verwaltungsanweisungen des BMF liegt der Fokus auf die einkommen-, und erbschaftsteuerrechtliche Einordnung und Darstellung der Rechtsfolgen der Versorgungs- und der Veräußerungsrente. In dem zweiten Part modelliert der Autor betriebswirtschaftliche Entscheidungskalküle. Hierbei integriert der Autor die oben analysierten steuerrechtlichen Rechtsfolgen und Wahlrechte in Form von Teilsteuersätzen in das Kapitalwertmodell und analysiert die betriebswirtschaftlichen Wirkungen der Leibrenten und gibt Sachverhaltsgestaltungsempfehlungen. Aufgrund der zahlreichen Wahlrechte liegt der Fokus auf der Versorgungs- und der Veräußerungsrente. Der Verfasser geht hierbei insbesondere auf die Sofort- und Zuflussbesteuerung ein. In dem dritten Part integriert der Autor das Markt- und das biometrische Risiko in die bisherigen Entscheidungskalküle und leitet wiederum aus der Wirkungsanalyse Sachverhaltsgestaltungen ab. Zur Bestimmung des Marktrisikos legt der Autor den WACC-Ansatz unter Steuern zugrunde und zieht zur Bestimmung der Eigenkapitalkosten das CAPM-Modell heran. Die Bestimmung des biometrischen Risikos legt der Verfasser Lebensd


Best Sellers



Product Details
  • ISBN-13: 9783838697833
  • Publisher: Diplom.de
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 7 mm
  • Width: 148 mm
  • ISBN-10: 3838697839
  • Publisher Date: 27 Aug 2006
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 108
  • Series Title: German
  • Weight: 154 gr


Similar Products


Write A Review
Write your own book review for Die Betriebsübertragung an Angehörige gegen Leibrente
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star


 

 

Top Reviews
Be the first to write a review on this book Die Betriebsübertragung an Angehörige gegen Leibrente

New Arrivals



Inspired by your browsing history