Home > Mathematics and Science Textbooks > Chemistry > Elementare Festigkeitslehre: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium(2 Lehrbuch der technischen Mechanik)
36%
Elementare Festigkeitslehre: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium(2 Lehrbuch der technischen Mechanik)

Elementare Festigkeitslehre: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium(2 Lehrbuch der technischen Mechanik)

          
5
4
3
2
1

Available


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Quantity:
Add to Wishlist
X

About the Book

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table of Contents:
1. Die Aufgabe der Festigkeitslehre S..- 2. Beziehungen zur Mechanik S..- 3. Technische Festigkeitslehre und mathematische Theorie der festen Körper S..- 4. Über die Einteilung der Festigkeitslehre S..- 5. Geschichtliche Anmerkung S..- I. Der Spannungszustand.- 6. Äußere und innere Kräfte. Definition der Spannung S..- 7. Normal- und Schubspannungen S..- 8. Der lineare (einachsige) Spannungszustand S..- 9. Der ebene (zweiachsige) Spannungszustand S..- 10. Hauptspannungen S..- 11. Anwendungen S..- 12. Hauptspannungslinien und Schubspannungslinien S..- 13. Der dreiachsige (räumliche) Spannungszustand S..- 14. Bemerkung über die Mohrsche Darstellung des dreiachsigen Spannungszustandes S..- 15. Die Gleichgewichtsbedingungen für das Körperelement S..- II. Der Verzerrungszustand.- 16. Dehnung und Gleitung S..- 17. Die Komponenten des Verzerrungstensors S..- 18. Anwendungen S..- 19. Raumdehnung S..- 20. Die Verträglichkeitsbedingungen S..- 21. Übergang zu den elastischen Gleichungen S..- III. Das Verhalten der festen Körper bei Belastungen.- 22. Vorbemerkung S..- 23. Physikalische Kennzeichnung der Stoffe S..- 24. Prüfung der Festigkeitseigenschaften S..- 25. Der Stahlstab beim Zugversuch. Elastizität, Proportionalität S..- 26. Querdehnung, Querzahl S..- 27. Streckgrenze, Fließen, Verfestigung, Bruch S..- 28. Physikalisches über Festigkeit und Bruch S..- 29. Die Elastizitätsgrenze S..- 30. Der Stahlstab beim Druckversuch S..- 31. Verhalten anderer technisch wichtiger Stoffe. Einteilung S..- 32. Härte S..- 33. Wechselnde Belastung S..- 34. Bruchhypothesen S..- 35. Zulässige Spannungen; Sicherheit S..- IV. Die elastischen Gleichungen.- 36. Das Hookesche Gesetz für Schub; Gleitzahl S..- 37. Die allgemeine Form des Hookeschen Gesetzes S..- 38. Der ebeneSpannungs- und Verzerrungszustand S..- 39. Die Raumdehnung in Abhängigkeit von den Spannungen S..- 40. Die Formänderungsarbeit S..- 41. Die Gestaltänderungsarbeit S..- V. Zug und Druck.- 42. Zusammenstellung S..- 43. Elementare Beispiele. Statischbestimmte Aufgaben S..- 44. Berechnung auf Schwingungsfestigkeit S..- 45. Verschiebungspläne S..- 46. Statisch-unbestimmte Aufgaben. Methode der Formänderungen S..- 47. Statischunbestimmte Fachwerke. Prinzip der virtuellen Arbeiten S..- 48. Anwendungen S..- 49. Nietverbindungen S..- VI. Flächenträgheitsmomente.- 50. Definitionen S..- 51. Allgemeine Sätze für die Berechnung von Trägheitsmomenten S..- 52. Hauptträgheitsachsen und Hauptträgheitsmomente S..- 53. Trägheitskreise von Mohr und Land S..- 54. Die Trägheitsellipse S..- 55. Zeichnerische Verfahren zur Ermittlung von Trägheitsmomenten S..- 56. Beispiele und Anwendungen S..- VII. Biegung gerader Stäbe 86.- A. Allgemeines.- 57. Beziehung der Elastizitätstheorie zur technischen Biegelehre S..- 58. Spannungsverteilung S..- 59. Die Dimensionierung der geraden Träger in der technischen Biegelehre S..- 60. Formänderung. Die Differentialgleichung der elastischen Linie S..- 61. Bewegte Einzellasten S..- 62. Die Formänderungsarbeit durch Biegemomente S..- B. Schiefe Biegung.- 63. Spannungsverteilung S..- C. Berechnung der Schubspannungen.- 64. Schubspannungen im querbelasteten Balken S..- 65. Durchbiegung infolge der Schubspannungen S..- D. Berechnung der Durchbiegungen.- 66. Methoden zur Bestimmung der Biegelinien S..- 67. Biegelinien durch direkte Integration S..- 68. Biegelinien nach Mohr S..- 69. Die wichtigsten Sonderfälle S..- 70. Zusammenstellung der Ersatzträger S..- 71. Zeichnerische Ermittlung der Durchbiegung S..- 72. Biegelinien durchZusammensetzung von einfacheren Belastungsfällen S..- 73. Statisch-unbestimmte Träger S..- 74. Beispiele und Anwendungen S..- 75. Einfache Rahmen S..- 76. Beispiele zur Berechnung von Rahmen S..- 77. Zusammenhang zwischen Biegemomenten und Drehwinkeln an den Auflagern eines in zwei Punkten a, b gestützten Balkens S..- VIII. Verdrehung zylindrischer Stäbe.- 78. Kreiszylinder. Verdrehungswinkel, Spannungsverteilung, Torsionsmoment S..- 79. Beliebige Querschnitte. Theorie von Saint-Yenant S..- 80. Ausführung für einige Querschnitte S..- IX. Zusammengesetzte Beanspruchungen.- 81. Zug und Biegung S..- 82. Druck und Biegung. Kern S..- 83. Ermittlung des Kerns mit Hilfe des Trägheitskreises S..- 84. Berechnung der Randspannungen mit Hilfe des Kerns S..- 85. Ermittlung der Formänderungen bei exzentrischem Druck S..- 86. Biegung und Verdrehung S..- 87. Torsion zweiter Art S..- 88. Vergleichsspannungen für zusammengesetzte Beanspruchung S..- X. Knickung gerader Stäbe.- 89. Die Knickung als Instabilität des elastischen Gleichgewichts S..- 90. Elastische Knickung. Eulersche Theorie S..- 91. Gültigkeitsbereich der Eulerschen Gleichung S..- 92. Unelastische Knickung. Die Engesser-v. Kármánsche Theorie S..- 93. Die Versuche von v. Tetmajer S..- 94. Die technische Berechnung auf Knickung S..- 95. Anwendungen S..- 96. Verfahren der Deutschen Reichsbahn S..- 97. Berechnung der Durchbiegung bei der Knickung S..- XI. Die Arbeitssätze der Festigkeitslehre (Energiemethoden).- 98. Der Satz vom Minimum der potentiellen Energie S..- 99. Der Satz von der „Gegenseitigkeit der Verschiebungen“ S..- 100. Die Sätze Gastiglianos S..- 101. Anwendung auf statisch-unbestimmte Tragwerke S..- 102. Zweite Form des Prinzips der kleinsten Formänderungsarbeit S..- 103. Das Prinzip derkleinsten Formänderungsarbeit für Knickaufgaben S..- XII. Biegung von Stäben mit gekrümmter Mittellinie.- 104. Stäbe mit schwacher Krümmung S..- 105. Formänderung S..- 106. Knickung eines Kreisringes unter konstantem Außendruck S..- 107. Stäbe mit starker Krümmung S..- XIII. Träger auf nachgiebiger Bettung 189.- 108. Kennzeichnung der Fragestellung und Annahmen über die Beschaffenheit des Baugrundes S..- 109. Differentialgleichung der elastischen Linie eines elastisch gebetteten Balkens S..- 110. Integration der Differentialgleichung S..- 111. Angenäherte Lösung. Verfahren von Rayleigh-Ritz S..- XIV. Elastische Schwingungen. Dynamische Belastung.- 112. Eingliedrige elastische Schwinger S..- 113. Zweigliedrige Schwinger S..- 114. Der Frequenzenkreis S..- 115. Biegungsschwingungen S..- 116. Eigenschwingungen von Fachwerken S..- 117. Angenäherte Berechnung der Grundschwingzahl eines Fachwerks, das nur in den Gelenken mit Massen besetzt ist S..- 118. Bestimmung der Knicklast aus Schwingungsbeobachtungen S..- 119. Schwingungen eines Trägers mit bewegter Last S..- 120. Dynamische Belastung S..- Schriftenverzeichnis.- Namenverzeichnis.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783642902598
  • Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • Publisher Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
  • Edition: Softcover Reprint of the Origi ed.
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Series Title: 2 Lehrbuch der technischen Mechanik
  • Sub Title: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium
  • Width: 155 mm
  • ISBN-10: 3642902596
  • Publisher Date: 01 Jan 1936
  • Binding: Paperback
  • Height: 235 mm
  • No of Pages: 218
  • Returnable: Y
  • Spine Width: 12 mm
  • Weight: 326 gr


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Elementare Festigkeitslehre: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium(2 Lehrbuch der technischen Mechanik)
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG -
Elementare Festigkeitslehre: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium(2 Lehrbuch der technischen Mechanik)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Elementare Festigkeitslehre: Zum Gebrauche bei Vorlesungen und zum Selbststudium(2 Lehrbuch der technischen Mechanik)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA