Home > Society & social sciences > Society & culture: general > Media studies > Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche
15%
Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche

Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche


  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star



International Edition


About the Book

Inhaltsangabe: Einleitung: Der derzeitige und in Zukunft mit Sicherheit nicht stagnierende Umbruch in der Medienindustrie (Digital- und Printmedien) bietet Motivation genug, sich mit der Situation der Medienindustrie zu befassen, ihren Wandel zu erkennen und ihn aktiv mit zu gestalten. Die viel zitierte Aufforderung an die Unternehmen, den Übergang vom druckorientierten Produktionsbetrieb zu einem medienneutralen Dienstleister anzustreben, ist ein zentrales Thema der Medienindustrie. Auch die damit verbundenen Aufgaben von Führungskräften gilt es neu zu beschreiben. Wie und welchem Erfolg dieses bisher geschieht und in Zukunft geschehen wird bzw. geschehen sollte, ist Inhalt der nachfolgenden Untersuchung. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Innovationsdynamik Wandel in der Medienindustrie3 1.1Kundenbeziehung4 1.2Technik4 1.3Personalstruktur10 1.4wirtschaftliche Situation12 1.4.1sonstige Anmerkungen13 2.Führung14 2.1Theoretische Grundlagen des Führungsverhaltens14 2.1.1Das Kontingenzansatz nach Fiedler (1967)16 2.1.2Weg-Ziel-Ansatz von Evans und House (1971)18 2.1.3Entscheidungsansatz von Vroom und Yetton (1973)19 2.2Heutige Anforderungen an Führungskräfte20 2.2.1Fachkompetenz22 2.2.2Methodenkompetenz25 2.2.3Sozialkompetenz27 2.2.4Persönlichkeitskompetenz32 2.3Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie34 2.3.1Fachkompetenz innerhalb der Medienindustrie35 2.3.2Methodenkompetenz innerhalb der Medienindustrie41 2.3.3Sozialkompetenz innerhalb der Medienindustrie44 2.3.4Persönlichkeitskompetenz innerhalb der Medienindustrie48 3.Datenerhebung49 3.1Methoden der empirischen Sozialforschung49 3.1.1Die Befragung49 3.1.1.1Regeln der Befragung50 3.1.1.2Die schriftliche Befragung50 3.1.2Allgemeiner Aufbau eines Fragebogens51 3.1.3Pretest51 3.1.4Stichprobe51 3.2Organisatorische Handhabung des Fragebogens52 3.3Inhaltlicher Aufbau des Fragebogens53 3.3.1Fragebogen für Führungskräfte53 3.3.2Fragebogen für Mitarbeiter54 4.Ergebnisse56 4.1Rücklaufquote56 4.2Gesamtübersi


Best Sellers



Product Details
  • ISBN-13: 9783838622378
  • Publisher: Diplom.de
  • Publisher Imprint: Diplom.de
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 96
  • Series Title: German
  • Weight: 136 gr
  • ISBN-10: 3838622375
  • Publisher Date: 19 Mar 2000
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 6 mm
  • Width: 148 mm


Similar Products


Write A Review
Write your own book review for Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star


 

 

Top Reviews
Be the first to write a review on this book Neue Anforderungen an Führungskräfte der Medienindustrie bedingt durch den Wandel innerhalb der Branche

New Arrivals



Inspired by your browsing history