Home > Society & social sciences > Society & culture: general > Media studies > Nutzergenerierte Produktinnovation und ihre Auswirkungen auf die Medienindustrie
Nutzergenerierte Produktinnovation und ihre Auswirkungen auf die Medienindustrie

Nutzergenerierte Produktinnovation und ihre Auswirkungen auf die Medienindustrie


  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
About the Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter des Web 2.0 kommunizieren nicht nur Einzelpersonen über Social Networks, Blogs und Foren miteinander. Auch Unternehmen bieten den Individuen -ihren Kunden und Nutzern- vermehrt einen Dialog an. Dabei geht es häufig um Feedback zu bestimmten Produkten oder Dienstleistungen, (technischen) Support und Marktforschung. Nun haben Unternehmen festgestellt, dass sie sich ihren Nutzern gegenüber noch weiter öffnen können. Sie können sie sogar bis zu ihrem "Unternehmens-Kern", dem Produktentwicklungsprozess vorlassen und sie daran beteiligen - mit Erfolg, wie die Beispiele IBM ("InnovationJam"), adidas ("mi adidas - und ich") & Co. zeigen. Diese Tendenz wird gemeinhin als Open Innovation bezeichnet und ist im Wesentlichen auf Henry Chesbrough (2003) zurückzuführen. In "Open Innovation - Researching a New Paradigm" beschrieb er die neue Art des Innovierens. Dazu haben u. a. Reichwald und Piller (2006) verschiedene Instrumente herausgefunden: Co-Design mit den vom Unternehmen vorgegebenen Toolkits oder Crowd Sourcing über das Ausschreiben eines Ideenwettbewerbs in Social Networks sind nur einige davon. Auch Unternehmen aus der klassischen Medienindustrie haben die sich daraus ergebenden Vorteile erkannt. Participatory Journalism, personalisierte TV- Angebote, der Austausch zwischen Redaktion und Nutzern über Facebook und Twitter können heute als Reaktion auf die sich immer weiter öffnenden Innovationsschranken beobachtet werden. Welche weiteren Möglichkeiten haben Nutzer bei der Entwicklung "ihrer" Medienprodukte? Und welche Auswirkungen bringt dies mit sich? Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Antworten auf diese Fragen anhand aktueller Literaturquellen. Nach einer Einführung in die Thematik wird zunächst die traditionelle Produktentwi


Best Sellers



Product Details
  • ISBN-13: 9783640786268
  • Publisher: Grin Publishing
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 4 mm
  • Width: 148 mm
  • ISBN-10: 3640786262
  • Publisher Date: 29 Dec 2010
  • Height: 210 mm
  • No of Pages: 72
  • Series Title: German
  • Weight: 109 gr


Similar Products


Write A Review
Write your own book review for Nutzergenerierte Produktinnovation und ihre Auswirkungen auf die Medienindustrie
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star


 

 

Top Reviews
Be the first to write a review on this book Nutzergenerierte Produktinnovation und ihre Auswirkungen auf die Medienindustrie

New Arrivals



Inspired by your browsing history