Thomas KleinThomas Klein, geboren 14.4.1948 in Berlin, 1966-73 Mathematik-Forschungsstudium an der Humboldt-Universität Berlin, 1973-79 wissenschaftlicher Assistent am Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1975 Prmotion auf dem Gebiet der Automatentheorie, seit 1973 in verschiedenen oppositionellen Zirkeln, September 1979 - Dezember 1980 politische Haftstrafe in Berlin-Hohenschönhausen und Bautzen, bis 1989 Berufsverbot, seit 1996 tätig als Zeithistoriker (Sachgebiete SEDGeschichte/Parteikontrollorgane, Widerstandsforschung) am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. ausgewählte. Publikationen: Parteisäuberungen und Widerstand in der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands - Die innerbürokratische Logik von Repression und Disziplinierung, in: Thomas Klein, Wilfriede Otto und Peter Grieder: Visionen. Repression und Opposition in der SED. Verlag Frankfurter/Oder - Editionen, Frankfurt/Oder 1996 (2. überarbeitete Auflage: Frankfurt/Oder 1997). Die Parteikontrolle in der SED als Instrument der Stalinisierung, in: Michael Lemke (Hg.), Sowjetisierung und Eigenständigkeit in der SBZ/DDR (1945-1953), Köln/Weimar/Wien 1999, S. 119-161. Für die Einheit und Reinheit der Partei. Die innerparteilichen Kontrollorgane der SED in der Ära Ulbricht. Köln/Weimar 2002. Read More Read Less
An OTP has been sent to your Registered Email Id:
Resend Verification Code
Hi! I'm Vidya, your virtual assistant.
Need a book recommendation, help with your order or support with any query? I’m here to assist you.