About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 57. Nicht dargestellt. Kapitel: Kremsmunster, Micheldorf in Oberosterreich, Ort im Bezirk Kirchdorf an der Krems, Pettenbach (Oberosterreich), Schlierbach (Oberosterreich), Ried im Traunkreis, Molln, Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Micheldorf in Oberosterreich, Steinbach an der Steyr, Hinterstoder, Seisenburg, Nationalpark Kalkalpen, Windischgarsten, Stift Schlierbach, Bosrucktunnel, Gymnasium der Abtei Schlierbach, Grunburg, Reichraminger Hintergebirge, Greiner Holding, Fronius International, Burg Altpernstein, Klaus an der Pyhrnbahn, Spital am Pyhrn, Sengsengebirge, Kraftwerk Steyrdurchbruch, Sternwarte Kremsmunster, Sankt Pankraz, Liste der denkmalgeschutzten Objekte in Schlierbach, Schloss Klaus, Wallfahrtskirche Heiligenkreuz, Stift Spital am Pyhrn, Kalvarienberg, Nussbach, Sensenschmiede Blumau, Rosenau am Hengstpass, Sensenschmiede am Gries, Steinbach am Ziehberg, Inzersdorf im Kremstal, Wartberg an der Krems, Gleinkersee, Edlbach, Oberschlierbach, Rossleithen, Klarahohle, Eurofoam, Hinterer Rettenbach, Sensenschmiede an der Zinne, Bergkirche Klaus, Liste der Pfarren im Dekanat Kremsmunster, Gusterberg, Georgenberg, Vorderer Rettenbach, Warscheneckgruppe, Denkmalgeschutzte Objekte im Bezirk Kirchdorf an der Krems, Vorderstoder, Liste der Pfarren im Dekanat Windischgarsten, Schloss Kremsegg, Dilettanten-Theaterverein 1812 Kremsmunster, Gunter Fronius, Meridianbogen Kremsmunster, Piessling, Liste der Pfarren im Dekanat Pettenbach, Lainbergtunnel, Liste der Wappen im Bezirk Kirchdorf an der Krems. Auszug: Ried im Traunkreis ist eine Gemeinde in Oberosterreich im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel mit 2636 Einwohnern (Stand 1. Janner 2011). Der zustandige Gerichtsbezirk ist Kirchdorf an der Krems. Die Gemeinde liegt auf 469 m Hohe im Traunviertel. Die Ausdehnung betragt von Nord nach Sud 7,2 km und von West nach Ost 7,7 km. Die Gesamtfl