Home > Mathematics and Science Textbooks > Chemistry > Chemie querbeet und reaktiv: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten
21%
Chemie querbeet und reaktiv: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten

Chemie querbeet und reaktiv: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

Säure-Base-Reaktionen, Lösungsvorgänge, Oxidationen, enzymatische Reaktionen und, und, und - solche Begriffe lassen Schülerherzen meist nicht höher schlagen, auch wenn das wichtige Reaktionstypen der Chemie sind. Was haben denn die mit meinem Leben und Alltag zu tun? fragt sich sicherlich so mancher Schüler. Diese für den Unterricht so wichtige Brücke zwischen dem chemischen Grundlagenwissen und der täglichen Erfahrung zu schlagen, gelingt Georg Schwedt, indem er mit den Augen des Chemikers im Supermarkt für einen spannenden und fesselnden Chemieunterricht einkauft. Geordnet nach den wichtigsten chemischen Reaktionstypen lernen die Schüler was passiert beim Auflösen einer Brausetablette oder beim Entkalken der Kaffeemaschine. Welche grundlegenden Kenntnisse sind mit diesen Prozessen aus dem Alltag verbunden und wie man sie mühelos in den Chemieunterricht integriert, zeigt dieses außergewöhnliche Lehr- und Experimentebuch. Ein Muss für Lehrer, Schüler und Wissbegierige!

Table of Contents:
Vorwort ix 1. Einführung 1 1.1 Von der chemischen Affinität zum Massenwirkungsgesetz 1 1. Einstellung chemischer Gleichgewichte und deren Verschiebung am Beispiel der Wirkung von Backpulver 10 2. Das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht 12 3. Der Einfluss der Temperatur auf das Iod-Stärke- Gleichgewicht 13 1.2 Über den Verlauf chemischer Reaktionen 15 4. Schnelle Ionenreaktion am Beispiel des Anthocyan- Farbstoffs Rubrobrassin 22 5. Langsame Reaktion am organischen Molekül: Ringöffnung am Anthocyan-Farbstoff Rubrobrassin 23 2. Säure-Base-Reaktionen 25 2.1 Säure-Base-Theorien von Tachenius bis Lewis 25 2.2 Mit den Säuren geht es los: Vom Essig bis zur Benzoesäure 32 6. Historische Titration von Essigsäure mit Soda 34 7. Essig mit Soda in Anwesenheit eines Indikators neutralisieren 34 8. Freisetzung einer schwachen Säure aus ihrer Verbindung 37 9. Reaktion von Essigsäure und Eisen bzw. Zink 38 10. Flüchtigkeit von Säuren: Essigsäure (oder Ameisensäure) 38 11. Die »Kohlensäure«: Kohlenstoffdioxid im Wasser 39 2.3 Laugen: Von der Waschsoda bis zum Rohrreiniger 40 12. Basische Salze und Produkte: Soda, Pottasche und Seife 42 13. Umwandlung von Natron in Soda 43 14. Erhitzen einer Lösung von Hirschhornsalz 45 2.4 Aus Säuren werden Salze: Vom Speise- bis zum Badesalz 45 15. Wasserlöslichkeit verschiedener Salze 51 16. Löslichkeit und Reaktionen in Essigsäure 51 17. Neutral, sauer oder basisch reagierende Salze 52 18. Bromid in »Original Totes-Meer-Badesalz« 52 19. Thermische Zersetzung von Salzen 53 3. Gasentwicklungen 54 3.1 Entdecker von Gasen: Beispiele aus der Wissenschaftsgeschichte 54 3.2 Gasentwicklungen durch starke Säuren 60 20. Sprudelndes Mineralwasser 60 21. Freisetzung von Kohlenstoffdioxid aus Salzen der »Kohlensäure« 61 22. Kohlenstoffdioxid im Schaum gefangen 62 3.3 Gasfreisetzung durch starke Basen 63 23. Ammoniak als Gas aus Hirschhornsalz 63 24. Ammoniak aus Salmiakpastillen 64 3.4 Gasentwicklung durch thermische Zersetzung 64 25. Thermische Zersetzung von Natron 65 26. Zersetzung von Ammoniumcarbonat (Hirschhornsalz) 66 4. Fällungsreaktionen 67 4.1 Fällung und Löslichkeit 67 27. Fällung von Calciumcarbonat aus einer gesättigten Calciumsulfat-Lösung 70 4.2 Fällung von Carbonaten und Hydroxiden mit Soda 73 28. Fällung der Carbonate von Calcium und Magnesium aus Trinkwasser 74 29. Fällung von Calciumcarbonat aus Mineralwässern 76 30. Fällung von Calciumcarbonat aus Calcium-Brausetabletten 77 31. Fällung von Eisenhydroxid 78 32. Fällung von basischem Kupfercarbonat 80 33. Fällung des Silbers aus Höllenstein 81 4.3 Kalkseifen 83 34. Bildung von Kalkseifen 84 5. Lösungsvorgänge in Wasser und in organischen Lösemitteln 85 5.1 Theorien zu den Eigenschaften von Lösemitteln 85 5.2 Wasser als Lösemittel 87 35. Lösungswärme beim Lösen eines Rohrreinigers in Wasser 88 36. Löslichkeit von Citronensäure in Wasser bzw. Spiritus 89 37. Mischbarkeit von Wasser mit organischen Lösemitteln 89 5.2 Benzin und Spiritus als Lösemittel 90 38. Zur Mischbarkeit der Lösemittel Benzin und Spiritus 90 39. Zur Löslichkeit spezieller organischer Säuren 91 40. Verteilung von Iod zwischen Spiritus und Benzin 93 41. Löslichkeiten von Naturstoffen zwischen zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten 94 6. Oxidation und Reduktion 96 6.1 Theorien von der Phlogiston- bis zur Redox-Theorie 96 6.2 Ascorbinsäure als Reduktionsmittel 103 42. Reduktion von Permanganat-Ionen 103 43. Reduktion von Iod aus dem Verteilungsgleichgewicht Wasser/Benzin 105 44. Reduktion von Iod aus dem Iod-Stärke-Komplex 105 45. Reduktion von Silber-Ionen 106 46. Disproportionierung von Iod in sodaalkalischer Lösung 106 6.3 Reduzierende Fleckenreiniger mit Dithionit 107 47. Reduktion von Permanganat-Ionen durch Dithionit im Entfärber 108 48. Entfärben von Indigokarmin 109 49. Reduktion von Silber-Ionen mit Dithionit 110 6.4 Reduktionen mit Wasserstoff 110 50. Reduktion von Permanganat-Ionen 111 51. Reduktion von Indigoblau 112 6.5 Oxidationen mit Sauerstoff 112 52. Oxidation von Mangan(II)-Ionen 113 53. Oxidation von Eisen(II)-Ionen 114 54. Oxidation des Indigo-Küpenfarbstoffes 114 6.6 Chlor als Oxidationsmittel 115 55. Oxidation von Eisen(II)-Ionen 118 56. Oxidation von Mangan(II)-Ionen 119 6.7 Redoxreaktionen mit Eisen-Ionen 124 57. Prüfung der Oxidationstufen von Eisen in sauren Lösungen 124 58. Oxidation von Eisen(II)-Ionen mit Permanganat-Ionen 125 59. Reduktion von Eisen(III)-Ionen 126 6.8 Reduktion von Silber-Ionen und die elektrochemische Spannungsreihe 127 60. Reduktion von Silber-Ionen durch Eisen, Zink und Kupfer 128 7. Komplexchemie 129 7.1 Komplexchemie des Kupfers und Silbers 130 61. Bildung des Tetramminkomplexes mit Hirschhornsalz 131 62. Kupferkomplexe mit Wein- oder Citronensäure 132 63. Silber als Diamminkomplex 133 64. Thioharnstoff als Komplexbildner im Silberbad 134 7.2 Komplexchemie des Eisens 134 65. Eisen(III)-acetatokomplexe 135 66. Eisenkomplexe mit Citronen- oder Weinsäure 136 7.3 Calciumkomplexe – nicht nur im Wein 136 67. Calciumkomplexe in citronen- oder weinsaurer Lösung 137 8. Enzymatische Reaktionen 138 8.1 Amylasen 140 68. Abbau der Stärke durch Amylasen 140 8.2 Proteasen 141 69. Proteasen lösen Gelatine 141 8.3 Lipasen 142 70. Abbau von Sonnenblumenöl 142 8.4 Cellulasen 143 71. Weiterer Abbau von teilweise abgebauter Cellulose auf Zwiebelschale 143 9. Charakteristische Reaktionen: Das Pearson-Konzept 145 Literatur 149


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527329106
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 163
  • Spine Width: 170 mm
  • Weight: 340 gr
  • ISBN-10: 3527329102
  • Publisher Date: 29 Jun 2011
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Sub Title: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten
  • Width: 9 mm


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Chemie querbeet und reaktiv: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Chemie querbeet und reaktiv: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Chemie querbeet und reaktiv: Basisreaktionen mit Alltagsprodukten

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA