About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 38. Nicht dargestellt. Kapitel: Interflug, LTU, Dba, Atlantis, Hamburg International, Blue Wings, Aero Lloyd, German Cargo, Bavaria Fluggesellschaft, Deutsche Lufthansa, DELAG, Paninternational, Deruluft, City-air Germany, Aero Flight, Sudflug International, European Air Express, German Wings, Air Commerz, Hapag-Lloyd Express, Dauair, Rumpler Luftverkehr, Germanair, Saarland Airlines, Bremenfly, Berline, Bavaria Germanair, Hamburg Airlines, Aviaction, Fox Air, Deutsche Luft-Reederei, Jetair, General Air, Regional Air Express, FTI Fluggesellschaft, Air Bremen, Jetline, Calair, EFS Flug-Service, Jet Connection, Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet, Flugdienst Fehlhaber, Aero Business Charter, Teuto Airways Germany, Excellent Air, MSR Flug-Charter, Elbe Air, Phoenix Air Service, Helgoland Airlines, Regio Air, Sud Avia, TAG City Air, Afit, Bizair, Lufttaxi Fluggesellschaft, Air Evex, Antares Airtransport. Auszug: Die Interflug Gesellschaft fur internationalen Flugverkehr m.b.H. war die staatliche Fluggesellschaft der DDR und fungierte zudem als Dachorganisation fur alle anderen kommerziellen Luftfahrtaktivitaten des Landes (Agrarflug, Flugsicherung, Flughafenbetrieb). Das 1958 gegrundete Unternehmen wurde 1991 aufgelost. Eine Iljuschin Il-14 der Interflug vor dem im Bau befindlichen Gebauden des Flughafen Berlin-Schonefeld Die Iljuschin Il-14 mit der Kennung DM-SAB flog bis 1968 im Passagierdienst der InterflugDie staatliche Fluggesellschaft Interflug wurde am 18. September 1958 als Gesellschaft mit beschrankter Haftung (GmbH) gegrundet. Ziel war vorrangig die Durchfuhrung von Bedarfsluftverkehr (sogenannter Charterverkehr). Damit entstand neben der Deutsche Lufthansa (DDR) - die vorrangig Linienverkehr betrieb - eine zweite Fluggesellschaft in der DDR. Die Schaffung dieser Luftfahrtgesellschaft war durch die damals herrschenden politischen Verhaltnisse, vor a...