About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 103. Nicht dargestellt. Kapitel: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, OLPC XO-1, Entwicklungszusammenarbeit, Live 8, UN-Konvention uber die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Tanganyika Groundnut Scheme, Operation Lifeline Sudan, Solomon Mahlangu Freedom College, Live 8/Konzertprogramme, Schuldenerlass, Welthunger-Index, Live Aid, SODIS, Social Business, DDR-Kinder von Namibia, Arzte fur die Dritte Welt, Cotton made in Africa, The Prem Rawat Foundation, Lateinamerika-Zentrum, Music & Messages, Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands, Osterreichische Entwicklungszusammenarbeit, Children's Town Malambanyama, Aktion Regen, Ernahrungs- und Landwirtschaftsorganisation, Entschuldung, Welternahrungspreis, Poverty Reduction Strategy Papers, Schulen fur Afrika, Hans-Georg Graichen, Finanzielle Zusammenarbeit, Deine Stimme gegen Armut, Fences for Fuel, Alternativengipfel, Deepak Foundation, Safeguards, Bartholomaus-Gesellschaft, Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft, Hilfe zur Selbsthilfe, Lokichoggio, Official Development Assistance, Internationale Liste mit Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit, Grundbedurfnisstrategie, Aga Khan Stiftung, Oz for Africa, Nahrungsmittelhilfe, Plumpy'nut, LiBeraturpreis, Arbeits- und Studien-Aufenthalte, African Peer Review Mechanism, Gemeinsam fur Afrika, Global Gag Rule, Deutsche Entwicklungshilfe fur soziales Wohnungs- und Siedlungswesen, Entwicklungsprojekt, Project Cycle Management, Nullkommasieben-Kampagne, Simputer, Muringa Vila, Fight Hunger: Walk the World, Paris-Deklaration uber die Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit, NACOBTA, Technische Zusammenarbeit, Deutsches Institut fur Arztliche Mission, Food-for-Work-Programm, Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen, Big Push, Mubarak-Kohl-Initiative, Franzosische Entwicklungszusammenarbeit, Deutsch-Rumanische Stiftung Hermannstadt, Hope Proj...