Home > Computing and Information Technology > Business applications > Spreadsheet software > Excel Makros für Dummies: (Für Dummies)
1%
Excel Makros für Dummies: (Für Dummies)

Excel Makros für Dummies: (Für Dummies)

          
5
4
3
2
1

International Edition


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Add to Wishlist

About the Book

Excel-Makros sind ein Mysterium für Sie? Sie haben das Ziel, selbst Makros zu schreiben? Oder wollen wissen, wie Sie mit Excel Makros wertvolle Zeit sparen können? In dieser aktualisierten Auflage hat Michael Alexander die 70 gebräuchlichsten Excel-Makro-Anwendungen für Sie zusammengestellt. Er beginnt mit einer knappen Einführung in die Makrogrundlagen und VBA, erläutert aber auch, wie Sie Makros anwenden, an Ihre Bedürfnisse anpassen und sie selbst schreiben. So lernen Sie Makros effizient einsetzen und das Fehlerpotenzial manueller Eingaben reduzieren.

Table of Contents:
Einleitung 17 Über dieses Buch 18 Törichte Annahmen über die Leser 18 Icons in diesem Buch 19 Die Beispieldateien zu diesem Buch 19 Wie es weitergeht 20 Teil I: Heiliges Makro, Batman! 23 Kapitel 1 Makrogrundlagen 25 Warum sollten Sie Makros verwenden? 25 Grundlagen der Makroaufzeichnung 26 Das Makro untersuchen 28 Das Makro testen 29 Das Makro bearbeiten 29 Absolute und relative Makroaufzeichnung im Vergleich 30 Makros mit absoluten Verweisen aufzeichnen 30 Makros mit relativen Verweisen aufzeichnen 33 Weitere Konzepte für die Makroaufzeichnung 35 Dateierweiterungen für Arbeitsmappen mit Makros 35 Makrosicherheit ab Excel 2010 36 Vertrauenswürdige Speicherorte 36 Makros in Ihrer persönlichen Makroarbeitsmappe abspeichern 37 Ein Makro einer Schaltfläche oder einem anderen Formularsteuerelement zuweisen 38 Ein Makro in die Symbolleiste für den Schnellzugriff einfügen 40 Makros im Einsatz – Beispiele 41 Navigationsschaltflächen erstellen 41 Pivot-Tabelle-Daten dynamisch neu anordnen 42 Berichte mit einem Klick erstellen 43 Kapitel 2 Machen Sie sich mit dem Visual-Basic-Editor vertraut 45 Im Visual-Basic-Editor arbeiten 45 Mit dem Projekt-Explorer arbeiten 47 Ein neues VBA-Modul einfügen 48 Ein VBA-Modul entfernen 50 Mit dem Codefenster arbeiten 50 Fenster minimieren und maximieren 50 VBA-Code in ein Modul einfügen 51 Die VBA-Entwicklungsumgebung anpassen 53 Die Registerkarte »Editor« 53 Die Registerkarte »Editorformat« 56 Die Registerkarte »Allgemein« 57 Die Registerkarte »Verankern« 58 Kapitel 3 Die Anatomie von Makros 59 Ein kurzer Überblick über das Excel-Objektmodell 59 Objekte verstehen 60 Sammlungen 61 Eigenschaften verstehen 61 Methoden 62 Ein kurzer Blick auf Variablen 62 Die gängigen Variablentypen 62 Ereignisprozeduren verstehen 64 Tabellenblattereignisse 65 Arbeitsmappenereignisse 67 Fehlerbehandlung kurz und bündig 69 On Error GoTo IrgendeineSprungmarke 69 On Error Resume Next 70 On Error GoTo 0 71 Teil II: Aufgaben in Arbeitsmappen mit wenig Arbeit erledigen 73 Kapitel 4 Makros für Arbeitsmappen 75 Eine neue Arbeitsmappe aus dem Nichts erstellen 75 Wie es funktioniert 76 So verwenden Sie es 77 Eine Arbeitsmappe speichern, wenn eine bestimmte Zelle geändert wird 77 So funktioniert es 78 So verwenden Sie es 79 Eine Arbeitsmappe vor dem Schließen speichern 80 So funktioniert es 80 So verwenden Sie es 81 Ein Tabellenblatt vor dem Schließen schützen 82 So funktioniert es 82 So verwenden Sie es 83 Beim Öffnen einer Arbeitsmappe den Blattschutz aufheben 84 So funktioniert es 84 So verwenden Sie es 84 Beim Öffnen einer Arbeitsmappe ein bestimmtes Tabellenblatt anzeigen 85 So funktioniert es 86 So verwenden Sie es 86 Eine vom Benutzer ausgewählte Arbeitsmappe öffnen 87 So funktioniert es 87 So verwenden Sie es 88 Feststellen, ob eine Arbeitsmappe bereits geöffnet ist 88 So funktioniert es 89 So verwenden Sie es 91 Überprüfen, ob eine Arbeitsmappe in einem Ordner vorhanden ist 91 So funktioniert es 92 So verwenden Sie es 93 Alle Arbeitsmappen auf einmal schließen 93 So funktioniert es 93 So verwenden Sie es 94 Alle Arbeitsmappen in einem Ordner drucken 94 So funktioniert es 95 So verwenden Sie es 96 Arbeitsmappe erst dann schließen, wenn eine bestimmte Zelle Inhalte besitzt 96 So funktioniert es 96 So verwenden Sie es 97 Backup der aktuellen Arbeitsmappe mit aktuellem Datum erstellen 98 So funktioniert es 98 So verwenden Sie es 99 Kapitel 5 Makros für Tabellenblätter 101 Ein neues Tabellenblatt einfügen und benennen 101 So funktioniert es 101 So verwenden Sie es 103 Alle Tabellenblätter bis auf das aktive löschen 103 So funktioniert es 103 So verwenden Sie es 105 Alle Tabellenblätter bis auf das aktive ausblenden 105 So funktioniert es 105 So verwenden Sie es 107 Alle Tabellenblätter einer Arbeitsmappe einblenden 107 So funktioniert es 107 So verwenden Sie es 108 Tabellenblätter verschieben 109 So funktioniert es 109 So verwenden Sie es 110 Tabellenblätter nach Namen sortieren 110 So funktioniert es 111 So verwenden Sie es 112 Tabellenblätter nach Farben gruppieren 113 So funktioniert es 113 So verwenden Sie es 115 Ein Tabellenblatt in eine neue Arbeitsmappe kopieren 115 So funktioniert es 116 So verwenden Sie es 116 Eine neue Arbeitsmappe für jedes Tabellenblatt erstellen 116 So funktioniert es 117 So verwenden Sie es 118 Bestimmte Tabellenblätter drucken 118 So funktioniert es 119 So verwenden Sie es 119 Alle Tabellenblätter schützen 120 So funktioniert es 120 So verwenden Sie es 121 Den Blattschutz aller Tabellenblätter aufheben 121 So funktioniert es 122 So verwenden Sie es 123 Ein Inhaltsverzeichnis Ihrer Arbeitsmappe erstellen 123 So funktioniert es 124 So verwenden Sie es 126 Mit einem Doppelklick in einem Tabellenblatt rein- und rauszoomen 126 So funktioniert es 127 So verwenden Sie es 127 Die aktive Zeile und Spalte hervorheben 128 So funktioniert es 129 So verwenden Sie es 129 Teil III: Datenbearbeitung mit einem Klick 131 Kapitel 6 Makros für Zellen und Zellbereiche 133 Einen Bereich auswählen und formatieren 134 So funktioniert es 134 So verwenden Sie es 135 Benannte Bereiche erstellen und auswählen 136 So funktioniert es 138 So verwenden Sie es 138 Alle Zellen eines Bereichs in einer Schleife durchlaufen 139 So funktioniert es 139 So verwenden Sie es 140 In einen Bereich leere Zeilen einfügen 140 So funktioniert es 140 So verwenden Sie es 142 Alle Zeilen und Spalten einblenden 142 So funktioniert es 142 So verwenden Sie es 143 Leere Zeilen löschen 143 So funktioniert es 143 So verwenden Sie es 145 Leere Spalten löschen 145 So funktioniert es 145 So verwenden Sie es 147 Den Scrollbereich einschränken 147 So funktioniert es 147 So verwenden Sie es 148 Alle Formeln in einer Arbeitsmappe auswählen und formatieren 149 So funktioniert es 149 So verwenden Sie es 151 Die erste leere Zeile oder Spalte finden und auswählen 152 So funktioniert es 152 So verwenden Sie es 154 Kapitel 7 Makros für das Bearbeiten von Zelldaten 155 Einen Zellbereich kopieren und einfügen 156 So funktioniert es 156 So verwenden Sie es 156 Alle Formeln eines Zellbereichs in Werte konvertieren 157 So funktioniert es 157 So verwenden Sie es 159 Den Befehl »Text in Spalten« auf alle Spalten anwenden 159 So funktioniert es 160 So verwenden Sie es 162 Nachstehende Minuszeichen konvertieren 162 So funktioniert es 162 So verwenden Sie es 164 Führende und nachstehende Leerzeichen aller Zellen in einem Bereich entfernen 165 So funktioniert es 165 So verwenden Sie es 166 US-Postleitzahlen auf die ersten fünf Stellen kürzen 167 So funktioniert es 167 So verwenden Sie es 169 Zellen mit führenden Nullen versehen 169 So funktioniert es 170 So verwenden Sie es 172 Leere Zellen durch einen Wert ersetzen 172 So funktioniert es 172 So verwenden Sie es 174 Vor oder nach dem Zellinhalt Text einfügen 174 So funktioniert es 175 So verwenden Sie es 176 Nicht druckbare Zeichen entfernen 177 So funktioniert es 177 So verwenden Sie es 178 Duplikate in einem Datenbereich hervorheben 178 So funktioniert es 179 So verwenden Sie es 180 Alle Zeilen bis auf Zeilen mit Duplikaten ausblenden 180 So funktioniert es 181 So verwenden Sie es 183 Festlegen, in welchen Spalten AutoFilter eingesetzt werden darf 183 So funktioniert es 184 So verwenden Sie es 185 Gefilterte Zeilen in eine neue Arbeitsmappe kopieren 185 So funktioniert es 185 So verwenden Sie es 186 In der Statusleiste die Spalten anzeigen, nach denen gefiltert wird 186 So funktioniert es 187 So verwenden Sie es 189 Teil IV: Berichte, E-Mails und externe Datenquellen mit Makros steuern 191 Kapitel 8 Die Erstellung von Berichten automatisieren 193 Alle Pivot-Tabellen einer Arbeitsmappe aktualisieren 194 So funktioniert es 194 So verwenden Sie es 195 Eine Liste mit Informationen zu den Pivot-Tabellen einer Arbeitsmappe erstellen 195 So funktioniert es 196 So verwenden Sie es 199 Die Titel aller Datenfelder der Pivot-Tabelle anpassen 199 So funktioniert es 199 So verwenden Sie es 201 Für alle Datenelemente Summe verwenden 201 So funktioniert es 202 So verwenden Sie es 203 Alle Datenelemente als Zahlen formatieren 204 So funktioniert es 204 So verwenden Sie es 207 Alle Datenfelder alphabetisch sortieren 207 So funktioniert es 207 So verwenden Sie es 209 Datenelemente benutzerdefiniert sortieren 209 So funktioniert es 209 So verwenden Sie es 210 Einschränkungen für Pivot-Tabellen festlegen 210 So funktioniert es 211 So verwenden Sie es 212 Einschränkungen für PivotTable-Felder festlegen 213 So funktioniert es 213 So verwenden Sie es 215 Drilldown-Tabellenblätter automatisch entfernen 215 So funktioniert es 215 So verwenden Sie es 217 Eine Pivot-Tabelle für jedes Element des Berichtsfilters drucken 219 So funktioniert es 219 So verwenden Sie es 221 Für jedes Element des Berichtsfilters eine neue Arbeitsmappe erstellen 222 So funktioniert es 222 So verwenden Sie es 224 Die Größe aller Diagramme eines Tabellenblatts ändern 225 So funktioniert es 225 So verwenden Sie es 226 Diagramm platzieren 226 So funktioniert es 226 So verwenden Sie es 228 Verknüpfung zwischen Diagramm und Daten lösen 228 So funktioniert es 229 So verwenden Sie es 230 Alle Diagramme eines Tabellenblatts drucken 230 So funktioniert es 230 So verwenden Sie es 231 Kapitel 9 E-Mails mit Excel versenden 233 Die aktive Arbeitsmappe als E-Mail-Anhang senden 233 So funktioniert es 234 So verwenden Sie es 235 Einen bestimmten Zellbereich als E-Mail-Anhang senden 236 So funktioniert es 236 So verwenden Sie es 238 Ein bestimmtes Tabellenblatt als E-Mail-Anhang senden 238 So funktioniert es 238 So verwenden Sie es 240 Mail mit einem Link zu Ihrer Arbeitsmappe senden 240 So funktioniert es 241 So verwenden Sie es 242 E-Mail an alle Adressen in einer Liste mit Kontakten senden 242 So funktioniert es 243 So verwenden Sie es 244 Alle E-Mail-Anhänge in einem Ordner speichern 245 So funktioniert es 245 So verwenden Sie es 247 Bestimmte E-Mail-Anhänge in einem Ordner speichern 247 So funktioniert es 247 So verwenden Sie es 250 Kapitel 10 Externe Daten mit Makros bearbeiten 251 Externe Datenverbindungen verwenden 251 Eine Verbindung manuell erstellen 252 Datenverbindungen manuell bearbeiten 255 Mit Makros dynamische Verbindungen erstellen 258 Alle Verbindungen in einer Arbeitsmappe in einer Schleife bearbeiten 260 ADO und VBA verwenden, um externe Daten abzurufen 262 ADO-Syntax verstehen 262 ADO in einen Makro verwenden 264 Mit Textdateien arbeiten 267 Eine Textdatei öffnen 267 Aus der geöffneten Textdatei lesen und in die Datei schreiben 268 Praktisches Beispiel: Excel-Nutzung in einer Textdatei protokollieren 268 Praktisches Beispiel: Textdatei in einen Bereich importieren 269 Teil V: Der Top-Ten-Teil 271 Kapitel 11 Zehn nützliche Tipps für den Visual-Basic-Editor 273 Kommentarblöcke verwenden 273 Mehrere Codezeilen auf einen Rutsch kopieren 275 Zwischen Modulen und Prozeduren springen 275 Beamen Sie sich zu Ihren Funktionen 275 In der richtigen Prozedur bleiben 276 Den Code schrittweise ausführen 276 Zu einer bestimmten Zeile in Ihrem Code springen 277 Die Ausführung Ihres Codes an einer bestimmten Stelle unterbrechen 278 Den Anfang und das Ende von Variablenwerten anzeigen 279 Die automatische Syntaxüberprüfung ausschalten 280 Kapitel 12 Zehn Orte, wo Sie Hilfe bei der Makro-Programmierung erhalten 283 Lassen Sie Excel die Makros für Sie schreiben 283 Verwenden Sie die VBA-Hilfedateien 284 Stibitzen Sie Code im Internet 284 Userforen optimal nutzen 285 Besuchen Sie Experten-Blogs 285 Suchen Sie auf YouTube nach Schulungsvideos 286 Nehmen Sie an Online-Kursen teil 287 Vom Office Dev Center lernen 287 Analysieren Sie andere Excel-Dateien in Ihrem Unternehmen 287 Fragen Sie Ihre Excel-Experten vor Ort 288 Kapitel 13 Zehn Methoden zur Beschleunigung von Makros 289 Automatische Neuberechnung abschalten 289 Die Bildschirmaktualisierung deaktivieren 290 Aktualisierung der Statusleiste abschalten 291 Excel anweisen, Ereignisse zu ignorieren 291 Seitenwechsel ausblenden 292 Die Aktualisierung von Pivot-Tabellen unterdrücken 293 Kopieren und Einfügen vermeiden 293 Die With-Anweisung verwenden 294 Die Methode Select vermeiden 295 Zugriffe auf das Tabellenblatt optimieren 296 Stichwortverzeichnis 299


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527718412
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 320
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 539 gr
  • ISBN-10: 3527718419
  • Publisher Date: 03 Feb 2021
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 17 mm
  • Width: 176 mm


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Excel Makros für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Excel Makros für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Excel Makros für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA