About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 17. Nicht dargestellt. Kapitel: Dnepr, Dnjeprostroj, Prypjat, Bjaresina, Ostjor, Desna, Dnepr-Bug-Kanal, Wjasma, Kaniwer Stausee, Samara, Stochid, Kachowkaer Stausee, Horyn, Kiewer Meer, Dniprodserschynsker Stausee, Inhulez, Worskla, Krementschuker Stausee, Psel, Sula, Seim, Sosch, Slutsch, Styr, Swislatsch, Chorol, Beresina, Ubort, Oster, Teteriw, Pina, Waroninka, Saslaujer Stausee, Uchljasz, Makranka, Tjasmyn, Babrouka, Trubisch, Drut, Usch, Turija, Adamenka, Irscha, Bolwa, Snow, Udaj, Howtwa, Tern, Romen, Sliporid. Auszug: Der 2201 km lange Dnepr (russisch, im Deutschen auch mit Dnjepr transkribiert, weissrussisch /, ukrainisch /) ist ein Strom, der durch Russland, Weissrussland und die Ukraine fuhrt. Er ist der drittlangste Fluss in Europa und erst seit Anlage von funf Schleusen auf rund 1700 km schiffbar. Der Dnepr hat mehrfach einen Namenswechsel erfahren. Von den antiken Griechen und Romern wurde der Fluss als Borysthen s bezeichnet, was im Griechischen der vom Norden Fliessende" bedeutet. Die spatantiken griechischen und lateinischen Texte haben die Form Danapris bzw. Danaper. Zur Zeit der Herrschaft der Turkvolker an seinem Unterlauf erhielt er dort den Namen Usu und Ohu, spater dann Exi (tatarisch), Danapros (im 10. Jahrhundert) und Lussem (im 16. Jahrhundert). Wegen seiner grossen Bedeutung in der slawischen Welt wird der Dnepr manchmal auch Slawutitsch Slawischer Fluss' bzw. Slavuta oder Slavuty Sohn des Ruhmes' genannt. Das heutige Wort Dnepr hat angeblich einen iranisch-skythischen Ursprung und bedeutet Grosses Wasser"; dieselbe Bedeutung wird auch bei den Flussnamen Donau, Dnister, Don und Donez vermutet. Oberlauf des Dnepr bei Orscha Der Dnepr in Kiew, der Hauptstadt der UkraineDer Fluss entspringt in Russland in den Waldaihohen, etwa 200 Kilometer westlich von Moskau. Nahe der Ortschaft Botscharowo () in den Belyer Hohen (), zwischen B