37%
Gasdynamik der Verbrennung: (German)

Gasdynamik der Verbrennung: (German)

          
5
4
3
2
1

Available


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Quantity:
Add to Wishlist

About the Book

Das Gebiet der Gasdynamik der Verbrennung hat in den letzten Jahrzehnten stark an Interesse gewonnen. Gleichzeitig haben sich sowohl die Thermodynamik der Verbrennungsvorgange als auch die Gasdynamik lebhaft entwickelt, so daB die Voraussetzungen fiir die Darstellung des Stoffes in einem eigenen Werk gegeben sind. Der Stoff ware auch zu ulPfangreich, als daB seine Unterbringung in einem allgemeinen Buch iiber Gasdynamik jetzt noch ausreichend maglich ware. Der Verfasser ist seit nahezu zwanzig Jahren auf dem einschlagigen Gebiet forschend tatig. Er hat zur Entwicklung des Gebietes durch eine Reihe eigener Arbeiten beigetragen und besitzt dariiber hinaus einen ausgezeichneten Einblick in die auslandische Literatur des Westens wie des Ostens. Das Werk richtet sich einerseits an den Praktiker, der sich iiber die ver- schiedenen Arten und GesetzmaBigkeiten der Verbrennung, die nahezu immer mit gasdynamischen Vorgangen verkniipft ist, unterrichten machte. Andererseits werden aber auch der fortgeschrittene Student und der forschend tatige Ingenieur, Physiker, Chemiker und Mathematiker das Buch als Einfiihrung in die komplexe Materie und als Ausgangsbasis fiir eigene wissenschaftliche Arbeit beniitzen. Obwohl man gegenwartig bereits viel iiber Verbrennungsvorgange weiB, sind noch sehr viele Fragen unbeantwortet. Ich wiinsche dem Verfasser, meinem lang- jahrigen friiheren Mitarbeiter, sowie dem Verlag, daB das Werk zur weiten Verbreitung der vorliegenden Erkenntnisse sowie zu neuen Fortschritten in der Beherrschung der Probleme beitragen mage.

Table of Contents:
I. Thermodynamische Grundlagen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Allgemeine Begriffe und Definitionen; Zustandsgleichung idealer Gase.- 1.3 Zustandsgleichungen für reale Gase.- 1.4 Erster Hauptsatz der Wärmelehre.- 1.5 Spezifische Wärmen.- 1.6 Temperaturabhängigkeit der spezifischen Wärmen.- 1.7 Innere Energie und Enthalpie.- 1.8 Reaktionswärmen.- 1.9 Bildungswärmen und Standardenthalpien.- 1.10 Temperaturabhängigkeit der Reaktionswärmen.- 1.11 Der Heizwert von Brennstoffen.- 1.12 Zweiter Hauptsatz der Wärmelehre.- 1.13 Entropiefunktion.- 1.14 Thermodynamisches Gleichgewicht.- 1.15 Gemische einfacher Substanzen; Zweisubstanzenmodell.- 1.16 Innere Energie und Enthalpie im Zweisubstanzenmodell.- 1.17 Entropie im Zweisubstanzenmodell; freie Enthalpie.- 1.18 Massenwirkungsgesetz von Guldberg und Waage.- 1.19 Schallgeschwindigkeit in einem reagierenden Gasgemisch.- 1.20 Literatur.- II. Allgemeine Grundlagen der Verbrennung.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Einige Grundbegriffe aus der Reaktionskinetik und der Physik der Verbrennung.- 2.3 Kettenreaktionen.- 2.4 Temperatur- und Konzentrationsabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit.- 2.5 Ordnung von Reaktionen.- 2.6 Druckabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit.- 2.7 Stationäre Flammenausbreitung in vorgemischten Gasen.- 2.8 Grundlagen der Theorie thermischer Flammenausbreitung.- 2.9 Ähnlichkeit zwischen Temperatur- und Konzentrationsfeld in der laminaren Flamme.- 2.10 Die Theorie der thermischen Flammenausbreitung von Zeldovich und Frank-Kamenetzki.- 2.11 Verfeinerte Theorie der laminaren Flammenausbreitung.- 2.12 Einige allgemeine Bemerkungen zur laminaren Flammenausbreitung.- 2.13 Turbulente Flammenausbreitung in vorgemischten Gasen.- 2.14 Allgemeine Eigenschaften turbulenter Strömungen.- 2.15 Oberflächenmodell.- 2.16 Gestrecktes laminares Flammenmodell.- 2.17 Statistische Beziehungen bei turbulenter Verbrennung.- 2.18 Berechnung der turbulenten Flammengeschwindigkeit auf statistischer Basis.- 2.19 Abschließende Bemerkung zur turbulenten Verbrennung.- 2.20 Literatur.- III. Stationäre, eindimensionale Strömung mit Energiezufuhr.- 3.1 Vorbemerkung.- 3.2 Grundgleichungen für stationäre Rohrströmung mit Wärmezufuhr.- 3.3 Der senkrechte Verdichtungsstoß als Sonderfall q = 0.- 3.4 Kritische Wärmezufuhr.- 3.5 Rankine-Hugoniot-Kurve für den Verdichtungsstoß.- 3.6 Rankine-Hugoniot-Kurven für die Reaktionsfront.- 3.7 Verschiedene Arten von Reaktionsfronten.- 3.8 Klassische Detonationstheorie für das ideale Gas.- 3.9 Das Zeldovich-Döring-von-Neumann-Modell.- 3.10 Verdichtungsstoß mit Relaxation.- 3.11 Detonationswelle mit endlicher Reaktionsgeschwindigkeit.- 3.12 Berechnung der Detonationsgeschwindigkeit unter Berücksichtigung veränderlicher spezifischer Wärmen.- 3.13 Detonationsgeschwindigkeit; Vergleich zwischen Theorie und Experiment.- 3.14 Detonationsgrenzen.- 3.15 Nachteile und Mängel des ZDN-Modells.- 3.16 Detonation in rauhen Rohren.- 3.17 Wärmezufuhr im Kanal veränderlichen Querschnitts.- 3.18 Spezialfälle der Strömung imKanal veränderlichen Querschnitts.- 3.19 Berücksichtigung der Wandreibung.- 3.20 Das beheizte Rohr als Schubkörper.- 3.21 Staustrahltriebwerke.- 3.22 Literatur.- IV. Stationäre, räumliche Strömung mit Energiezufuhr.- 4.1 Grundgleichungen für stationäre, ebene oder achsensymmetrische Strömung mit chemischer Reaktion.- 4.2 Der verallgemeinerte Croccosche Wirbelsatz.- 4.3 Übergang zur Strömung mit Wärmequellen.- 4.4 Gleichungen für schiefe, stationäre Reaktionsfronten.- 4.5 Ablenkungswinkel der Strömung.- 4.6 Schiefe Unter- und Überschallreaktionsfront.- 4.7 Der schiefe Verdichtungsstoß als Sonderfall q = 0.- 4.8 Kritische Wärmezufuhr bei schiefen Reaktionsfronten.- 4.9 Kritischer Reaktionsfrontneigungswinkel.- 4.10 Allgemeines über Reaktionsfrontpolaren.- 4.11 Überschallreaktionsfrontpolaren.- 4.12 Unterschallreaktionsfrontpolaren.- 4.13 Zusammenhang zwischen Frontneigungswinkel und Ablenkungswinkel.- 4.14 Die laminare Bunsenflamme als Beispiel einer schiefen Verbrennungsfront.- 4.15 Überschallreaktionsfront an einem Keil.- 4.16 Unterschallreaktionsfront an einem konvexen Wandknick.- 4.17 Randbedingungen an einer festen Wand bei schiefen Detonationsfronten.- 4.18 Randbedingungen an einer festen Wand bei schiefen Verbrennungsfronten in Überschallströmung.- 4.19 Dreifrontkonfigurationen mit und ohne Energiezufuhr.- 4.20 Stehende Detonationswellen.- 4.21 Verträglichkeitsbedingungen für stationäre, ebene und achsensymmetrische Überschallströmung mit chemischer Reaktion.- 4.22 Die inverse Methode von Broadbent.- 4.23 Außenverbrennung.- 4.24 Außenverbrennung in Unterschallströmung.- 4.25 Außenverbrennung in Überschallströmung.- 4.26 Heckheizung.- 4.27 Schub und Widerstand bei Wärmezufuhr im Bereich hoher Machzahlen, insbesondere in Hyperschallströmung.- 4.28 Tragende Schubkörper in hoher Überschallströmung.- 4.29 Literatur.- V. Instationäre Strömung mit Energiezufuhr.- 5.1 Vorbemerkung.- 5.2 Grundgleichungen für instationäre, eindimensionale Strömung mit chemischen Reaktionen.- 5.3 Charakteristikenmethode für instationäre, eindimensionale Strömung mit und ohne chemischen Reaktionen.- 5.4 Reaktionsfronten in instationärer Strömung.- 5.5 Die linearisierten Reaktionsfrontgleichungen.- 5.6 Der instationäre Verdichtungsstoß als Sonderfall q = 0.- 5.7 Instationäre Reaktionsfrontpolaren.- 5.8 Entstehung von Druckwellen an ebenen Flammenfronten.- 5.9 Zündung am geschlossenen Rohrende.- 5.10 Zündung am offenen Rohrende.- 5.11 Wechselwirkung zwischen Druckwellen und Flammenfront.- 5.12 Wechselwirkung zwischen Flammenfront und Temperaturdiskontinuität.- 5.13 Verallgemeinerte Hugoniot-Kurven.- 5.14 Beschleunigung einer Flamme in einem Rohr konstanten Querschnitts.- 5.15 Instationäre Strömungsvorgänge beim Überschreiten der kritischen Wärmezufuhr.- 5.16 Übergang von der langsamen Verbrennung zur Detonation.- 5.17 Struktur von Detonationsfronten; pulsierende Detonation.- 5.18 Die Spindetonation.- 5.19 Literatur.- Namenverzeichnis.


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783709184042
  • Publisher: Springer Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Springer Verlag GmbH
  • Edition: Softcover Reprint of the Origi ed.
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Spine Width: 14 mm
  • Width: 170 mm
  • ISBN-10: 3709184045
  • Publisher Date: 05 Jan 2012
  • Binding: Paperback
  • Height: 244 mm
  • No of Pages: 247
  • Series Title: German
  • Weight: 417 gr


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Gasdynamik der Verbrennung: (German)
Springer Verlag GmbH -
Gasdynamik der Verbrennung: (German)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Gasdynamik der Verbrennung: (German)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA