About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 47. Nicht dargestellt. Kapitel: Mitrailleuse, ZPU-2, 45-mm-Panzerabwehrkanone M1937, 37-mm-automatische Flugabwehrkanone M1939, ZPU-4, ZPU-1, 40-mm-Bofors-Geschutz, 35-mm-Oerlikon-Zwillingskanone, Bofors 37-mm-PaK, 35/1000, Rh 202, 3,7-cm-PaK 36, 3,7-cm-FlaK 43, 20/3-mm-M55, 2-cm-Flak 38, SU-23, 2,8-cm-schwere Panzerbuchse 41, DSchK, 5-cm-PaK 38, 2-cm-Flak-Vierling 38, Ordnance QF 2-Pfunder, 2-cm-Flak 30, 4,7-cm-PaK 36(t), 37-mm-Hotchkiss-Kanone, AK-230, 4,2-cm-leichte PaK 41, Hotchkiss 25-mm-FlaK, 47 mm APX, 2-cm-FlaK Scotti, MLG 27, 20-mm-Oerlikon-Kanone, Ribauldequin, 5-cm-Flak 41, 3,7-cm-Flak-Zwilling 43, 3,7-cm-Flak 37, 2M-3, 2-cm-Gebirgs-Flak 38, GDF-CO3, 2,5-cm-PaK 113(f), 20-mm-Tarasque, Artemis, TCM-20, Becker-Kanone, Polsten 20-mm-Flak, Feldl-Geschutz, Vandenburgh-Salvengeschutz. Auszug: Die Mitrailleuse (franz. Maschinengewehr") ist ein manuell bedientes Salvengeschutz und wurde ursprunglich 1850 in Belgien entwickelt. Einige dieser Schusswaffen wurde im Deutsch-Franzosischen Krieg (1870-1871) auf franzosischer Seite benutzt. Die franzosische Reffye, eine Mitrailleusen-Variante, war die erste Schnellfeuer-Schusswaffe, die als Standardausrustung einer Armee in einem grosseren Konflikt eingesetzt wurde. Obwohl die Konstruktion innovativ war, wurde die Waffe nie erfolgreich, da ihr taktisches Potenzial sehr klein war. Das Wort Mitrailleuse" steht bis heute im franzosischsprachigen Raum fur ein Maschinengewehr, obwohl die Mitrailleuse keine automatische Schusswaffe darstellte, sondern manuell geladen werden musste. Viele Varianten der Mitrailleuse wurden gebaut, wobei alle dasselbe Grundprinzip aufwiesen. Es wurden mehrere gezogene Laufe zusammengebaut und auf eine konventionelle Lafette der Artillerie bzw. auf ein Dreibein gesetzt. Jeder Lauf war ein Hinterlader, die Munition wurde also von hinten in den Lauf geschoben. Zum Laden wurde die Muniti..