14%
HTML und CSS für Dummies: (Für Dummies)

HTML und CSS für Dummies: (Für Dummies)

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

Auch heute noch ist HTML & CSS die Basis aller Webseiten: Wer mehr möchte, als nur einen fertigen Websitebaukasten zu nutzen, kommt an HTML & CSS schwer vorbei. Egal, ob eine Webseite komplett neu aufgebaut werden soll oder, ob beim Einsatz eines Content Managementsystems individuelle Anpassungen vorgenommen werden sollen;ohne HTML & CSS ist dies nicht möglich. Florence Maurice erklärt Ihnen mit vielen Beispielen und Schritt für Schritt alle wichtigen Grundlagen, wie HTML funktioniert, wofür Sie CSS benötigen und wie Sie am Ende all dieses Wissen anwenden.

Table of Contents:
Einleitung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Was Sie nicht lesen müssen 19 Törichte Annahmen über den Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist (Achtung Spoiler!) 20 Teil I Die absoluten Basics 20 Teil II HTML – alles Wichtige 21 Teil III Losstarten mit CSS 21 Teil IV CSS für Layouts 21 Teil V Der Top-Ten-Teil 21 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 21 Wie es weitergeht 22 Teil I: Die absoluten Basics 23 Kapitel 1 Ziemlich beste Freunde: HTML und CSS 25 Webseiten: vor dem Tunen ein Blick unter die Haube 25 Aufgebrezelt mit CSS 27 Ausgezeichnet mit HTML 28 Browser: the two and only 29 Fundamental: HTML-Grundstruktur 30 HTML-Dokument erstellen 32 Alles klar mit Attributen 35 Leere Elemente: leer, aber nicht hohl 36 Kontrolle ist besser 36 CSS – auswählen, formatieren und los 39 Geschweifte Klammern, Doppelpunkt & Strichpunkt 39 Das erste Stylesheet 40 Kurzgefasst 42 Kapitel 2 Beispiel für das HTML/CSS-Team 43 Gestatten: die Beispielsite 43 Der HTML-Code für die Beispielseite 45 HTML-Code der Startseite im Überblick 46 head-Bereich 48 Grobe Struktur 49 header im Detail 51 Hauptinhalt 53 Einmal Gestaltung bitte – CSS-Code erklärt 55 Stylesheet gesamt 55 Formatierung von body 56 Überschriften formatieren 58 Formatierung der Navigation 60 Zweispaltige Darstellung des Inhalts und Footer 62 Flexible Bilder 63 Anpassungen für kleine Screens 64 HTML-Code der zweiten Seite 65 CSS-Code der zweiten Seite 68 Kurzgefasst 69 Kapitel 3 Fremden Code untersuchen, eigenen besser verstehen 71 Entwicklertools aufrufen 71 HTML-Code ansehen 73 CSS-Code untersuchen 76 Verhalten bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen 77 Kurzgefasst 78 Kapitel 4 Ab ins Internet 79 Grundprinzip verstehen 79 Hosting – Begriffe und Fakten 80 Dateien mit einem FTP-Programm übertragen 83 Zugangsdaten für FTP 84 FTP-Programm wählen und installieren 84 Daten übertragen mit FileZilla 84 Fehler beheben und Probleme lösen 88 Baustellenseite 88 403 Fehlermeldung – »Zugriff verweigert« 88 Dateien werden nicht angezeigt 89 Probleme mit Bildern 89 Nicht funktionierende Links 89 Kurzgefasst 89 Teil II: HTML – alles Wichtige 91 Kapitel 5 Gut strukturiert ist halb gewonnen 93 Kopf und Rumpf 93 Sprachangabe 95 Zeichensatzangabe UTF-8 95 Seitentitel – aber richtig 97 Mehr meta 98 Grundlegende Techniken 99 Leerzeichen und Zeilenumbrüche 99 Kommentare 101 Entities für Sonderzeichen 103 Der Blick auf body 104 Texte unterteilen 105 Am Anfang war der Absatz 105 Überschriften 106 Listen 108 hr für eine inhaltliche Unterteilung 115 Zitate mit blockquote und cite 116 pre – Leerzeichen und Zeilenumbrüche beibehalten 117 Ausklappbar: details und summary 117 Inline-Elemente 118 In der Zeile 118 Die wichtigsten Inline-Elemente 119 Struktur im Groben 122 Kurzgefasst 125 Kapitel 6 Bilder und Videos 127 Mehr als Worte: Bilder 127 Raster versus Vektor 127 Eine Frage des (Bild-)Formats 128 Das richtige Format für die richtige Situation 131 Bilder einbinden 131 Immer scharf: SVG-Bilder 136 Echte kleine Lieblinge: Favicons 138 Bewegt: Videos 139 Kodierung und Container 139 Video einbinden 140 Videos von Youtube und anderen Diensten einbinden 142 iframes: die guten Frames 143 Was auf die Ohren: Audio 144 Mehr Objekte 145 Kurzgefasst 145 Kapitel 7 Links und Pfade 147 Verlinkungen 147 Bilder verlinken 148 Links auf externe Webseiten 149 An bestimmte Stellen auf Seiten verlinken 151 Links auf andere Dateitypen 154 Auf Dateien zum Download verlinken 155 E-Mail-Links definieren 155 Ruf! mich! an! – Telefonlinks 157 Pfade – von hier nach dort und wieder zurück 157 Innerhalb eines Ordners auf derselben Ebene 159 In einen Unterordner verweisen 160 Übergeordnete Ordner 160 In Parallelordner wechseln 161 Noch höher hinaus und tiefer hinunter 162 Absolute und relative Pfade 162 Kurzgefasst 164 Kapitel 8 Tabellen und Formulare 165 Von der Wiege bis zur Bahre – Formulare, Formulare 165 Grundsätzliches zu Formularen 166 Viele, viele Input-Typen 176 Formularüberprüfung 183 Informationen in Reih und Glied – Tabellen 186 Grundlegender Aufbau von Tabellen 186 Tabellen fehlerfrei erstellen 190 Weitere Strukturierungselemente bei Tabellen 191 Kurzgefasst 192 Teil III: Losstarten mit CSS 193 Kapitel 9 HTML mit CSS zusammenbringen 195 HTML und CSS verknüpfen 195 Externe Datei 195 Eingebettete Stylesheets 196 Inline-Stile 199 Externe Stylesheets mit @import einbinden 200 Kommentare – in CSS (im Unterschied zu HTML) 201 Die Qual der Wahl – Elemente auswählen 202 Typselektor element 202 Klassenselektor .klasse 203 id-Selektor #id 204 Selektoren gruppieren: el1, el2, el3 205 Universeller Selektor * 205 Attributselektoren 206 Kombinatoren 208 Voll pseudo: Pseudoklassen und Pseudoelemente 214 Die allerallerwichtigsten Selektoren in Kurzform 223 Das Recht des Stärken – Spezifität verstehen 224 Kurzgefasst 227 Kapitel 10 CSS: Farben, Maßeinheiten und Vererbung 229 Farben in CSS 229 Farben am Bildschirm 230 rgb(), rgba() und hexadezimale Angaben 230 hsl() und hsla() 232 Farben wählen 233 Farbkombinationen finden 234 Maßeinheiten 236 Überblick über die Maßeinheiten 236 Pixel verstehen 237 Prozent 239 em und rem 239 vw, vh, vwmin, vwmax 240 cm, pt, inch für Druck-Stylesheets 241 Tipp für die Verwendung der Einheiten 241 Rechnen mit CSS über calc() 241 Vererbung und Standardwert – oder was gilt? 242 Erb das! 242 Nicht vererbbare und vererbbare Eigenschaften 244 Vererbung in den Browserentwicklertools 244 Fehlersuche 245 Kurzgefasst 246 Kapitel 11 Schriften, Absätze und Listen formatieren 247 Schrift formatieren 247 Standardschriften verwenden 247 Webfonts 250 Schriftgröße bestimmen 256 Fett, kursiv, Kapitälchen 260 Zeilenhöhe 261 Kürze mit Würze: die font-Eigenschaft 263 Textschatten 264 Abstände zwischen Wörtern oder Buchstaben 265 text-decoration zur Linkformatierung, aber nicht nur 266 Linkformatierungen 266 Mehr Optionen für text-decoration 267 Mit unterschiedlichen Browsern umgehen 267 Texte formatieren und ausrichten 268 Text ausrichten 268 Erste Zeile einrücken 269 Listen formatieren 270 Kurzgefasst 271 Kapitel 12 Kästchen messen 273 Ausmaße von Elementen 273 Breite 274 Höhe 276 Innenabstand 277 Verkürzte Angaben mit mehreren Werten bei padding, margin etc 279 Rahmen 280 Überfließen steuern mit overflow 281 Außenabstand 281 Grundprinzip von margin 282 Zusammenfallende Außenabstände 282 box-sizing und die Gesamtgröße 284 Effektvoll – abgerundete Ecken und Schatten 286 Abgerundet: border-radius 286 Schatten um Boxen zeichnen: box-shadow 287 Boxmodell bei Inline-Elementen … und die Eigenschaft display 288 width, padding, border, margin bei einem Inline-Element 288 Verwandlungskünstler: display 289 display bei der Erstellung von Buttons 290 Elemente drehen, verschieben und skalieren 292 Kurzgefasst 293 Kapitel 13 Hintergrundbilder und Farbverläufe 295 Hintergrundfarben und -bilder 295 Hintergrundbild ergänzen 295 Wiederholung steuern 296 Position des Hintergrundbilds bestimmen 297 Größe des Hintergrundbilds verändern: background-size 299 Fixiert beim Scrollen: background-attachment 300 Kürzer mit background 301 Mehr Optionen bei Hintergrundbildern 302 Bildschirmfüllendes Hintergrundbild 303 Farbverläufe erstellen 304 Grundprinzip von Farbverläufen 304 Code für ältere Browser 305 Variationen für Farbverläufe 306 Kurzgefasst 307 Teil IV: CSS für Layouts 309 Kapitel 14 Bilder floaten, Elemente positionieren 311 Bilder und anderes umfließen lassen 311 clear – Floaten aufheben 315 Mehrere Elemente floaten 316 Gefloatete Elemente umschließen 318 Inhalte nicht rechteckig umfließen 321 In Position 324 position: absolute 325 position: relative 327 Vorhang auf für die Kombi: relative + absolute Positionierung 328 Halbtransparente Bildbeschriftung auf einem Bild 329 position: fixed – Footer unten festkleben 331 position: sticky – scrollen und dann feststehen 332 Multicolumn – Spaltensatz 334 Kurzgefasst 336 Kapitel 15 Flexbox und Gridlayout 337 Flexbox für Layouts und Navigationsleisten 337 Einstieg in Flexbox 338 Flexbox-Konzepte 339 Elemente mit Flexbox ausrichten 341 Navigation mit Flexbox realisieren 345 Autoprefixer: Flexbox für so viele Browser wie möglich 351 Rasterlayouts leicht gemacht mit Gridlayout 352 Erstes Raster 352 Gridlayout mit benannten Bereichen 356 Voll flexibles Raster 358 Ausrichten mit Gridlayout und Abstände zwischen Rasterzellen 361 Kurzgefasst 362 Kapitel 16 Responsives Webdesign 365 Responsiv – das Wesentliche 365 So fing alles an 365 Alternativen zum responsiven Webdesign 366 Bestandteile des responsiven Webdesigns 368 Viewport-Meta-Angabe 368 Klassische Medienangaben 370 Media Queries für responsive Webseiten 372 Breakpoints – woher nehmen oder stehlen? 374 Mehr Abfragen 375 Responsive Layouts 376 Einfaches responsives Layoutbeispiel 376 Dreispaltiges responsives Layout mit Flexbox 377 Responsives Layout mit Gridlayout 379 Komponenten auf responsiv trimmen 381 Bilder im responsiven Webdesign 382 Responsives Formular 383 Navigation responsiv machen 388 Responsiv ohne Media Queries 393 Kurzgefasst 393 Kapitel 17 Responsive Bilder 395 Ansprüche an responsive Bilder 395 Hochauflösende Displays 396 Unterschiedliche Bilder je nach Layout und Viewport 399 Art Direction: nicht nur für Künstler 403 Verschiedene Bildformate 405 Alle zusammen 405 Und die Browser? 406 Kurzgefasst 406 Teil V: Top-Ten-Teil 407 Kapitel 18 Wenn der Browser nicht das macht, was er soll 409 Willkommen im Club 409 HTML-Fehler aufspüren 409 CSS-Fehler aufspüren 410 Verknüpfungen überprüfen 410 Bilder zur Anzeige bewegen 410 Probleme mit einem Hintergrundbild beheben 410 Dokumentstruktur prüfen 411 Browserunterstützung prüfen 411 Fallbacklösungen für ältere Browser 412 Sonderangaben für die modernen Browser 412 Kapitel 19 Die wichtigsten Tipps zur Suchmaschinenoptimierung 413 Seite für Leser erstellen und nicht für Suchmaschinen 413 Passende und eindeutige Seitentitel 414 Beschreibung bei meta name=“description“ 414 Seite mit Überschriften strukturieren 414 Klare Navigation mit einfachen URLs 414 Aussagekräftige Linktexte 414 Bilder mit aussagekräftige Dateinamen und alt-Texten 415 Auch für Smartphones und Co 415 Google-/Bing-Tools etc nutzen 415 Noch mehr Tipps 415 Kapitel 20 10 Dinge, von denen Sie nicht gedacht hätten, dass sie mit CSS gehen 417 Mauszeiger ändern 417 Animationen definieren 417 Animationen anwenden 418 CSS-Variablen (Custom Properties) definieren 418 CSS-Variablen anwenden 418 Überblendeffekte 418 Filter 419 Transformationen in 3D 419 Lustige Formen schnipseln mit clip-path 420 Karomuster definieren mit Farbverläufen 420 Stichwortverzeichnis 423


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527715855
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 428
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 737 gr
  • ISBN-10: 3527715851
  • Publisher Date: 11 Sep 2019
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 22 mm
  • Width: 176 mm


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
HTML und CSS für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
HTML und CSS für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

HTML und CSS für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA