About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 48. Nicht dargestellt. Kapitel: Jogging, Laufsport, Punktewertung, Leichtathleten des Jahres, Dreibeinlauf, Intervalltraining, Traillauf, GPSies.com, Hurdenlauf, World Masters Athletics Championships, Treppenlauf, Staffellauf, Gehen, Fahrtspiel, Bouncen, 10-Sekunden-Marke, Biologischer Pass, Ruckwartslaufen, Handstoppung, Spikes, Ruckfusslauf, Sprint, Queen Elizabeth II Park, Standsprungwettbewerb, Hoffnungslauf, Vorfusslauf, Mann mit dem Hammer, Leichtathletikanlage, Tempomacher, Schnelllaufer, Rennlizenz, Straddle, Landerkampf, Jahn-Neunkampf, Streaker, Lauftreff, Multi-Stufen-Training, Liste der Weltmeister in der Leichtathletik, Rudolf-Harbig-Gedachtnispreis, Mittelstreckenlauf, Liste der Leichtathleten, Elektronische Zeitmessung, Runner's High, Laufabzeichen, Western Roll, Freunde der Leichtathletik, Spiridon, Deutsche Mannschaftsmeisterschaften, Startblock, Mittelfusslauf, Laufband, Tonnenspringen, Nordic-Walkingabzeichen, Jahn-Wettkampfe, Laufbandanalyse, Ehrenrunde, IC4A, Finnenbahn, Leichtathlet des Jahres, Leichtathletikgemeinschaft, Goldener Sonntag, Tempotabelle. Auszug: Laufen, Springen und Werfen stellen seit Urzeiten die naturlichen und grundlegenden Bewegungsablaufe der Menschen dar. Die Leichtathletik hat diese in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht. Sie steht damit Pate fur das Motto Schneller, hoher, weiter" und bildet mit ihren Disziplinen das Herzstuck der Olympischen Spiele. Breitensportliche Bedeutung jenseits des Leistungsanspruchs hat vor allem der Ausdauerlauf gewonnen. Die Leichtathletik ist eine Individualsportart. Fur Leistungssportler steht die personliche Leistung im Mittelpunkt. Im Wettkampf geht es um die beste Leistung, die uber Sieg und Platzierung entscheidet. Aber auch das Ubertreffen einer bestimmten absoluten Leistung kan