Home > Business and Economics > Business and Management > Mind Mapping für Dummies: (Für Dummies)
Mind Mapping für Dummies: (Für Dummies)

Mind Mapping für Dummies: (Für Dummies)

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

Mind Mapping ist eine Methode der Visualisierung, die vielseitig eingesetzt werden kann: zum Brainstorming, zur Dokumentation von Besprechungsergebnissen, zur Vorbereitung von Studienarbeiten und vielem mehr. Florian Rustler stellt in diesem Buch nicht nur die Methode vor und erklärt, warum sie so gut ist. Er präsentiert auch zahlreiche Einsatzgebiete und Beispiele. Ein Teil widmet sich den Softwarelösungen, die auf dem Markt sind und stellt exemplarisch MindManager von MindJet und iMindMap von Tony Buzan vor. Auf der CD zum Buch: Mind Mapping-Programme zum Testen, alle Mind-Map-Beispiele aus dem Buch in Farbe, kurze Übungsvideos

Table of Contents:
Über den Autor 9 Einführung 23 Über dieses Buch 23 Konventionen in diesem Buch 23 Was Sie nicht lesen müssen 24 Törichte Annahmen über den Leser 24 Wie dieses Buch aufgebaut ist 25 Teil I – Das Schweizer Taschenmesser für das Gehirn 25 Teil II – Traditionelles Mind Mapping in der Anwendung 25 Teil III – Mind-Mapping-Software 25 Teil IV – Fortgeschrittene Strategien für Mind Mapping 25 Teil V – Der Top-Ten-Teil 26 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26 Wie es weitergeht 26 Teil I Mind Mapping – Das Schweizer Taschenmesser für das Gehirn 27 Kapitel 1 Mind Mapping – Informationen visualisieren 31 In diesem Kapitel: 31 Informationen bildlich werden lassen 31 Probieren Sie es gleich aus! 32 Das Mind Map in die Tiefe entwickeln 33 Einmal kurz nachdenken, bitte 34 Eine einfache Technik – viele Anwendungsgebiete 36 Spickzettel für Vorträge und Präsentationen 37 Mitschriften aus Texten und Büchern 37 Mitschriften von Präsentationen und Besprechungen 37 Projektmanagement 39 Wissensmanagement 39 Papier und Stift oder Computer? 41 Mind Maps überarbeiten 42 Fortgeschrittene Anwendungsstrategien mit Mind Mapping 42 Kapitel 2 Informationen visualisieren 45 Warum und wie Ihnen Visualisierungen helfen 45 Text als eine Form von visueller Information 45 Komplexität reduzieren und Informationen anders darstellen 46 Zwei Beispiele 46 Informationen visualisieren als Kernkompetenz 47 Das sagt die Wissenschaft 48 Mind Mapping 51 Die Entstehung von Mind Maps 51 Kapitel 3 Mind Maps richtig erstellen 55 Die Grundregeln – damit Sie Mind Mapping effektiv nutzen 55 Äste – alles hängt zusammen 56 Haupt- und Nebenäste 57 Wie Sie Zweige richtig einsetzen 57 Schlüsselworte statt Sätze 58 Ein Wort pro Zweig 59 Offen in alle Richtungen 59 Ausnahmen bestätigen die Regel 60 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 60 Farben – nicht nur hübsch anzusehen 61 Ihr persönliches Set an Symbolen 61 Rahmen und Wolken – das Wichtigste deutlich machen 64 Verbindungen mit Pfeilen deutlich machen 64 Auf den eigenen Stil kommt es an 65 Kapitel 4 Warum Mind Mapping funktioniert 67 Verschiedene Zugänge zu Informationen 68 Bilder: Einzigartig und unvergesslich 69 Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte 70 Wie wir denken 70 Sprunghaft und nicht der Reihe nach 70 Assoziationen – Zitronenduft und ... ? 71 Wenige Kerninformationen statt vieler Details 71 Mind Mapping als gehirngerechte Technik 71 Mehr als die Summe seiner Teile 73 Das große Ganze und Details 73 Mehrere Informationsdimensionen und höhere Informationsdichte 73 Wofür sich Mind Mapping nicht eignet 74 Teil II Traditionelles Mind Mapping in der Anwendung 75 Kapitel 5 Mind Maps als Manuskripte für Reden und Vorträge 79 Jederzeit frei und flexibel mit Mind Maps 79 Die Lesereihenfolge von Mind Maps 80 Vortragsmanuskripte erstellen: Schritt für Schritt 81 Schritt 1: Erste Gedankensammlung 81 Schritt 2: Hauptthemen festlegen 81 Schritt 3: Details hinzufügen 84 Schritt 4: Das Mind Map testen 84 Einsatzbeispiele 85 Vortrag über Taiwan 85 Vortrag über Lernen und das Gehirn 85 Kapitel 6 Textarbeit mit Mind Mapping 89 Das Grundprinzip: Sätze in ein Mind Map konvertieren 89 Beispiel: Motivation 91 Möglichkeit 1: »Interesse« 92 Möglichkeit 2: »Entstehen« 92 Beispiel: E-Mail-Richtlinie 93 Variante 1: virenfrei 94 Variante 2: Anhänge 94 Zwischenschritt: Wissenschaftliche Definitionen als Mind Map 95 Ganze Texte mit Mind Mapping bearbeiten 96 Wie Sie den Text am besten bearbeiten 97 Weitere Beispiele 101 The Art of Innovation 101 Die 4-Stunden-Arbeitswoche 101 Kapitel 7 Mitschriften bei Reden, Vorträgen und Besprechungen 107 Zeilenteppich oder Mind Map 107 Charakteristika von Reden, Vorträgen und Besprechungen 109 Probieren Sie es aus! 110 Farb- und Symbolcodes 113 Beispiele von Mitschriften 113 Vortragsmitschrift: Neueste japanische Geschichte 113 Mitschrift VWL-Vorlesung 114 Das Auftragsklärungsgespräch 116 Rein-Raus-Schreiben – Abschweifende Gedanken nutzen 116 Mind Mapping = Rein-Raus hoch zehn 118 Teil III Mind-Mapping-Software 121 Kapitel 8 Software versus traditionelles Mind Mapping 125 Software versus Papier und Stift – die größten Unterschiede 125 Die Vorteile von Mind-Mapping-Software gegenüber Papier und Stift 127 Mind Maps können jederzeit flexibel verändert und bearbeitet werden 128 Mit Hyperlinks ins Internet oder auf andere Dateien verweisen 128 Noch flexibler mit Filtern 130 Textnotizen ermöglichen zusätzliche Informationen zu jedem Zweig 130 Export in andere Formate 130 Mind-Mapping-Software = Mind Mapping reloaded 131 Wann sollten Sie was verwenden? 132 Kapitel 9 Übersicht über Mind-Mapping-Software 133 Die vorgestellten Programme – wirklich Mind Mapping 133 Zwei grundsätzliche Arten von Programmen – desktop- oder webbasiert 134 Übersicht Desktop-Programme 134 Aviz Thoughtmapper 134 Concept Draw MindMap 136 EMINEC MYmap 136 freemind – wirklich kostenlos 136 iMindMap – vom Erfinder des Mind Mapping 138 Inspiration – speziell für Schulen 138 MindGenius 138 Mindjet MindManager – Der Marktführer 140 MindVisualizer – besonders einfach 140 MindMapper 141 Novamind 142 Matchware MindView 3 142 XMind – kostenlos in der Grundversion 143 Webbasierte Mind-Mapping-Programme 144 Mapmyself 144 Mind42 – einfach und kostenlos 144 MindMeister 144 Mindomo 146 Die Software-Vergleichstabelle 146 Kapitel 10 Einführung in Mindjet MindManager 149 Die Grundbedienung – so finden Sie sich zurecht 149 Zentrale Steuerungstasten 150 Alles so schön ordentlich: Die Formatierungsoptionen 151 Schnell notiert mit Zweignotizen 152 Hyperlinks – weitere Informationen in ein Mind Map einbinden 154 Hyperlinks einfügen – so funktioniert es 155 Weniger ist mehr: Filterfunktionen 156 Simpel, aber nützlich: Zweige ein- und ausblenden 157 Power-Filter: Nach bestimmten Kriterien filtern 157 Projektmanagement mit GANTT-Diagrammen 158 Aufgabeninformation zu Zweigen hinzufügen 159 Exportieren und weiterverarbeiten 160 Freigeben – Zugriff über das Internet 161 Mindjet Player – Interaktives PDF-Dokument 161 PDF – einfach und praktisch 162 Bilddateien zum Einbinden in andere Dokumente 162 Pack&Go – und alle Links funktionieren 162 Word – ein Mind Map als lineares Dokument darstellen 162 PowerPoint – von Zweigen zu Bulletpoints 163 Präsentationsmodus – mit einem Klick vom Mind Map zur Präsentation 164 Kapitel 11 Einführung in Buzans iMindMap 167 Warum gerade dieses Programm 167 Die Grundbedienung – so finden Sie sich zurecht 168 Zweige 169 Zweige hinzufügen 169 Zweigformen verändern 170 Text zum Zweig hinzufügen 170 Drei Arten von Zweigen 170 Zwei Eingabemodi: Mind Mapping und Speed Mapping 172 Speed Mapping – so funktioniert es 172 In Form gebracht: Formatierung mit iMindMap 173 Autolayout: Lineare bis radiale Mind Maps 174 Zusätzliche Zweigeigenschaften 176 Projektmanagement-Modus: GANTT-Ansicht 176 Projektmanagement mit iMindMap – Schritt für Schritt 177 Schritt 1: Zu berücksichtigende Zweige auswählen 177 Schritt 2: Aufgabendetails eingeben 178 Schritt 3: Ansicht anpassen 180 Das Mind Map präsentieren 180 Ganz schön präsentabel – der Präsentationsmodus 180 Eine Alternative: Export als PowerPoint-Präsentation 181 Teil IV Fortgeschrittene Strategien für Mind Mapping 183 Kapitel 12 Mind-Mapping-Lesetechniken 187 Die Vorbereitung 188 Schritt 1 – Den Text überfliegen 188 Schritt 2 – Hintergrundwissen abrufen 188 Schritt 3 – Fragen und Ziele festlegen 189 Der Lesevorgang 189 Schritt 1 – Überblickslesen 190 Schritt 2 – Vorschau 191 Schritt 3 – Vertiefung 191 Schritt 4 – Schwierige Stellen 191 Für Fortgeschrittene: Ein Mind Map aus unterschiedlichen Quellen erstellen 194 Kapitel 13 Lernen und Prüfungsvorbereitung mit Mind Mapping 197 Sich auf Prüfungen vorbereiten 197 Schritt 1: Mind-Mapping-Mitschriften anfertigen 198 Spezielle Lern-Mind-Maps erstellen 198 Schritt 2: Eigene Gedanken eintragen 199 Schritt 3: Inhalte regelmäßig wiederholen 199 Mind Maps sparen Zeit beim Wiederholen 201 Lernspaziergänge – eine besondere Art der Wiederholung 201 Schritt 4: Es anderen erklären 201 Besonders für Studierende: Lern-Mind-Maps aus unterschiedlichen Quellen erstellen 202 Beispiel eines Lern-Mind-Maps 204 Kapitel 14 Projektmanagement mit Mind Mapping 207 »One-Page-Management« – alles auf einer Seite 207 Software ist sinnvoll 208 Welche Art von Projekten Sie mit Mind Maps planen und steuern sollten 210 Mit Mind Maps Projekte strukturieren 210 Weitere Details mit Symbolen und Farbcodierungen 210 Zeitplanung und GANTT-Darstellung 214 Spezielle Ansichten filtern 214 Weitere Beispiele für Mind Mapping im Projektmanagement 216 Planung einer Geschäftsreise 216 Verwaltung eines Fernstudiums 216 Kapitel 15 Wissensmanagement mit Mind Mapping 221 Den Überblick behalten 221 Beispiel: Forschungsinformationssystem 221 Persönlich versus selbsterklärend 222 Digitale Informationen in einem Mind Map zusammenführen 223 Beispiel: Persönliches Startcenter 223 Mind Maps in mehreren Ebenen 224 Miniaturbilder 226 Map-Ebenen 226 Wissenschaftliche Arbeiten mit Mind Maps verwalten 227 Beispiel: Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit 227 Beispiel: Mind Maps im Webbrowser darstellen 228 Beispiel: Abiturvorbereitung 229 Zwei Jahre Lernstoff in Master-Mind-Maps 230 Mehrere Einsatz- und Umsetzungsmöglichkeiten 232 Kapitel 16 Mind Mapping im Kreativprozess 235 Kreativität – eine Definition 235 Das 4P-Modell der Kreativität 235 Kreativität führt zu einem Ergebnis 236 Auf jeden Einzelnen kommt es an 236 Modelle des kreativen Prozesses 237 Die Grundprinzipien der Kreativität – zwei Phasen des Denkens 238 Ein Beispiel: Ein aufsehenerregendes Buch herausgeben 239 Mind Mapping als Unterstützung im kreativen Prozess 240 Alleine ja, nicht in Gruppen 240 Einsatz von Mind Mapping im zweiten Schritt 242 Ideen entwickeln und ordnen mit Mindjet MindManager – Schritt-für-Schritt-Anleitung 242 Schritt 1: Problemfrage formulieren 242 Schritt 2: Ideen eingeben 243 Schritt 3: Ideen bewerten 243 Schritt 4: Ideen strukturieren 246 Teil V Der Top-Ten-Teil 249 Kapitel 17 Zehn Tipps, um effektiv mit Mind Mapping zu arbeiten 251 Das richtige Papier nutzen 251 Die notwendige Ausstattung bereithaben 252 Die Ein-Wort-Regel einsetzen 253 Mit Symbolen arbeiten 253 Kein Perfektionismus 253 In Druckbuchstaben schreiben 254 Auf Papier: Organische Mind Maps 254 In Leserichtung scheiben 256 Mind Maps nach außen hin entwickeln und nicht vertikal schreiben 257 Verneinen und Durchstreichen 257 Handgezeichnete Mind Maps archivieren 258 Software: Mit Tastatur arbeiten 258 Software: Vorlagen erstellen 258 Software: Tablet-PCs verwenden 259 Kapitel 18 (Fast) Zehn Tipps, damit Mind Mapping Ihr tägliches Arbeitswerkzeug wird 261 Tipp 1: Üben, üben und noch mal üben 261 Tipp 2: Klein anfangen und schnell loslegen 261 Tipp 3: In nicht-kritischen Situationen ausprobieren 262 Tipp 4: Keine Mischnotizen machen 263 Tipp 5: Materialien immer dabeihaben 264 Tipp 6: Mind Maps optisch ansprechend gestalten 264 Tipp 7: Spaß haben 265 Tipp 8: Per Hand und per Software erstellen 265 Tipp 9: Für eine Software entscheiden 265 Kapitel 19 Empfehlenswerte Websites zum Thema Mind Mapping 267 Tipp 1: Zeit zu leben, Mind Mapping Special 267 Tipp 2: Think Buzan Articles 267 Tipp 3: Wikipedia-Artikel zu Mind Mapping 268 Tipp 4: Arbeitsblätter von Prof. Stangl 270 Tipp 5: Fuzz2Buzz – MindExchange 270 Tipp 6: creaffective-Mind-Mapping-Online-Kurs 271 Tipp 7: Mind-Mapping-Software-Blog 272 Tipp 8: creaffective Blog 273 Kapitel 20 Die DVD zum Buch 275 Abbildungen 275 Überblicks-Mind-Maps 276 Testversionen der Software 276 Ergänzende Übungsvideos 276 Vortragsmitschriften üben 277 Mind-Mapping-Regeln 277 Übungstext zur Textarbeit 277 Stichwortverzeichnis 279


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527706556
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 278
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 567 gr
  • ISBN-10: 3527706550
  • Publisher Date: 02 Feb 2011
  • Binding: SF
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Spine Width: 176 mm
  • Width: 16 mm


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Mind Mapping für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Mind Mapping für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Mind Mapping für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA