About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 46. Nicht dargestellt. Kapitel: Fluss in der Oblast Irkutsk, Ort in der Oblast Irkutsk, Baikalsee, Verwaltungsgliederung der Oblast Irkutsk, Flugzeugentfuhrung von Irkutsk, Angara, Lena, Autonomer Kreis der Ust-Ordynsker Burjaten, Ust-Kut, Bodaibo, Ussolje-Sibirskoje, Flughafen Irkutsk, Olchon, Tschara, Angarsk, Lena-Angara-Plateau, Bratsk, Baikalsk, Schelesnogorsk-Ilimski, Staatliche Technische Universitat Irkutsk, Bratsker Stausee, Kirensk, Nischneudinsk, Tscheremchowo, Mama, Listwjanka, Ust-Ordynski, Tschaja, Sljudjanka, Sajansk, Kuitun, Kunerma, Baikalbahn, Kirenga, Tulun, Untere Tunguska, Schelechow, Ust-Ilimsk, Magistralny, Swirsk, Nepa, Witim, Taischet, Irkutsker Stausee, Birjussinsk, Tschunski, Salari, Schuja, Ulkan, Wichorewka, Alsamai, Kuta, Nowaja Igirma, Tofalaren, Sima, Chamar-Daban, Talzy, Tschona, M53, M55, Ust-Ilimsker Stausee, Swesda Irkutsk, Birjussa, Sarb, Tschuna, Jermak Angarsk, Strassenbahn Ust-Ilimsk, Strassenbahn Ussolje-Sibirskoje, Oka, Strassenbahn Irkutsk, Strassenbahn Angarsk, Tassejewa, Staatliche Universitat Irkutsk. Auszug: Der Baikalsee (russisch /; von burjatisch / fur reicher See"; im Deutschen wie im Russischen oft nur Baikal genannt) ist ein See in Sibirien, Russland (Asien). Er ist mit 1.642 Metern der tiefste und mit mehr als 25 Millionen Jahren der alteste Susswassersee der Erde. Sein einziger Abfluss, die Angara, fliesst uber den Jenissei in die Karasee des Polarmeeres. 1996 wurde die Baikal-Region von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklart. Der Baikalsee befindet sich in den Sudsibirischen Gebirgen auf der Grenze zwischen der Oblast Irkutsk am westlichen und nordlichen Ufer und der Republik Burjatien am ostlichen und sudlichen Ufer. Zu den Hochgebirgen, die den See umrahmen, zahlen das Baikalgebirge am West- und Nordwestufer, das Stanowoihochland im Nordosten, das Bargusingebirge und das Ulan-Burgassy-Gebirge am Ostufe