About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 23. Nicht dargestellt. Kapitel: Olympiateilnehmer (Indien), Leander Paes, Mahesh Bhupathi, Sania Mirza, Vijender Kumar, Liste der olympischen Medaillengewinner aus Indien, Norman Pritchard, Dinesh Kumar, Dhyan Chand, N. Kunjarani Devi, Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer, Karnam Malleswari, Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer, Yuki Bhambri, Madhumita Bisht, Balbir Singh, Abhinav Bindra, Saina Nehwal, Ramesh Krishnan, Leslie Claudius, Aparna Popat, Anju Bobby George, Olympische Sommerspiele 1928/Teilnehmer, Udham Singh, Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer, Ali Dara, Rajyavardhan Singh Rathore, Leo Pinto, Milkha Singh, Shankar Laxman, Latifur Rehman, Nikhil Kanetkar, Richard James Allen, Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer, Grahanandan Singh, Neha Ahuja, Abhinn Shyam Gupta, Pandimukkala Venkata Vara Lakshmi, Joseph Galibardy, Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer, Randhir Singh Gentle, Anup Sridhar, Dipankar Bhattacharjee, Vimal Kumar, Limba Ram, Keshav Datt, Chandgi Ram, Ranganathan Francis, Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer, Shyam Lal Meena, Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1968/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1992/Teilnehmer, Sanjeev Singh, Olympische Winterspiele 1988/Teilnehmer, Feroze Khan, Olympische Winterspiele 1964/Teilnehmer, Olympische Winterspiele 1998/Teilnehmer, Shamsher Khan. Auszug: Leander Adrian Paes (* 17. Juni 1973 in Kolkata) ist ein indischer Tennisspieler. Er ist ehemalige Nummer 1 der Doppel-Weltrangliste und gilt immer noch als einer der besten Spieler im Tennis-Doppel. Besondere Beachtung erzielte Leander Paes zudem als Spieler des indischen Davis-Cup-Teams. 1990 gewann Paes als Junior das Tennisturnier von Wimbledon, 1991 trug er sich als Junior in die Siegerliste der US Open in New York ein. 1990 feierte er auch gegen Sudkorea sein Davis-Cup-Debut. An der Seite von Rame...