Home > Art & Photography > Film, tv & radio > Films, cinema > Film theory & criticism > Der propagandistische Wert der Figur Dorothea Sturm im NS-Film "Jud Süß
20%
Der propagandistische Wert der Figur Dorothea Sturm im NS-Film "Jud Süß

Der propagandistische Wert der Figur Dorothea Sturm im NS-Film "Jud Süß


  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star



Out of Stock


Notify me when this book is in stock
About the Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich geben die Filmemacher vor, historisch belegt den rasanten gesellschaftlichen Aufstieg des Frankfurter Bankiers Jud Süß Oppenheimer (geboren Ende des 17. Jahrhunderts, gestorben am 4.02.1738) am Hof des Herzogs Karl Alexander von Württemberg zum Finanzminister bis hin zu seinem Tod am Galgen nach zu zeichnen. Die Ausarbeitung und Gestaltung des gesamten Films gibt sich hierbei von den Machern gewollt große Mühe, an Hand der Figurenzeichnungen den Antisemitismus des nationalsozialistischen (im Folgenden: NS-) Regimes nachvollziehbar und sympathisch als einzig vernünftige Reaktion auf die "Gefahren des Weltjudentums" und der "Rassenschande" aufzuzeigen. Sämtliche Frauenfiguren in "Jud Süß" dienen vornehmlich einer Flankierung und Bestätigung der handelnden männlichen Figuren in ihren Rollenbildfunktionen. Sie alle begünstigen und ermöglichen durch Naivität, Verführbarkeit und ihren fehlenden antisemitischen Instinkt den schnellen und für die Stuttgarter Bevölkerung unerfreulichen Aufstieg des Bankiers Jud Süß Oppenheimer zum Finanzminister am Hofe Karl Alexanders, der sich auf Kosten der "einfachen Leute" massiv bereichert, den Herzog manipuliert, die Landstände auflösen lässt und sich mal mit Schmeicheleien, mal mit Gewalt die arischen Frauen Württembergs sexuell gefügig macht oder dem Herzog als Zuhälter zuführt. Alle diese Figuren, selbst die Komparsenfiguren, werden von Männern gelenkt und gemaßregelt. Als weibliche Hauptfigur verkörpert Dorothea Sturm durch ihre Fehler und Schwächen - die die Geschichte zu ihrem dramatischen Höhepunkt (ihrem Selbstmord, der die Revolution voll ausbrechen lässt) führen - das Bild einer Frau, wie die vorbildliche arische Deutsche im Dritten Reich nicht zu sein habe, da ihr sonst der Untergang droht und sie durch ihr Fehlverhalten die Situation versc


Best Sellers



Product Details
  • ISBN-13: 9783640717347
  • Publisher: Grin Verlag
  • Publisher Imprint: Grin Verlag
  • Height: 216 mm
  • No of Pages: 28
  • Series Title: German
  • Weight: 45 gr
  • ISBN-10: 3640717341
  • Publisher Date: 08 Oct 2010
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 2 mm
  • Width: 140 mm


Similar Products


Write A Review
Write your own book review for Der propagandistische Wert der Figur Dorothea Sturm im NS-Film "Jud Süß
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star
  • Gray Star


 

 

Top Reviews
Be the first to write a review on this book Der propagandistische Wert der Figur Dorothea Sturm im NS-Film "Jud Süß

New Arrivals



Inspired by your browsing history