Home > Mathematics and Science Textbooks > Mathematics > Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies: (Für Dummies)
3%
Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies: (Für Dummies)

Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies: (Für Dummies)

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

Reale Sachverhalte statistisch zu erschließen und zu analysieren ist eine hohe Kunst. Das Programmpaket SPSS ist dafür ein mächtiges Werkzeug. In diesem Buch lernen Sie anhand zahlreicher Beispiele, welche statistischen Verfahren es überhaupt gibt und wann welches Verfahren angemessen ist. Gleich im Anschluss erfahren Sie, wie diese Verfahren in SPSS implementiert sind und wie Sie sie in Ihrem Fachgebiet nutzen können. So finden Sie Zusammenhänge in Ihren Daten, die statistisch signifikant sind.

Table of Contents:
Über den Autor 9 Einführung 21 Über dieses Buch 22 Törichte Annahmen über meine Leser 22 Wichtige Konventionen in diesem Buch 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Teil I: Grundlagen der statistischen Datenverarbeitung und von SPSS 23 Teil II: Deskriptive SPSS-Statistiken 24 Teil III: Induktive SPSS-Statistiken 24 Teil IV: SPSS-Syntaxprogrammen für Fortgeschrittene 24 Teil V: Top-Ten-Teil 24 Symbole in diesem Buch 24 Wie geht es weiter im Buch? 25 Teil I Grundlagen Der Statistischen Datenverarbeitung und von SPSS 27 Kapitel 1 Vorbemerkungen zu SPSS 29 Bedeutung von Statistik 29 Bedeutung von Statistikprogrammen 29 Tabellenkalkulationsprogramme als Alternative 30 Verschiedene Statistikprogramme 31 Zur Relevanz von SPSS 32 Start von SPSS 33 Der Eingangsbildschirm 34 Die SPSS-Datenansicht 35 Was Sie so alles in SPSS öffnen können 37 Kapitel 2 Daten als Mütter statistischer Analysen 41 Bedeutung von Daten und Informationen 41 Vorgehen statistischer Untersuchungen 41 Regeln im Umgang mit Daten in SPSS 42 Datenskalierungen 43 SPSS-Variablentypen 47 Zum Nutzen quantitativer Ausdrücke in SPSS 48 Zum Problem fehlender Werte 50 Einlesen von (massenstatistischen) Daten in SPSS 51 Manuelle Dateneingabe 51 Vorhandene Datendateien 55 Einlesen von TXT-Files 56 Einlesen von EXCEL-, STATA- und SAS-Daten 72 Kapitel 3 Hier wächst zusammen, was zusammengehört: Datendateien zusammenbringen 79 Fälle zusammenbringen 79 Variablen zusammenbringen 83 Kapitel 4 Datendateien in Form bringen 91 Daten aggregieren 91 Aggregation mit Break-Variable 91 Aggregation ohne Break-Variable 97 Daten (um-)formatieren 99 Variableneditor 99 Zulässige Variablennamen 101 Variablentyp 104 Variablenbreite und Dezimalstellen 107 Weitere Einstellungen 108 Variablen umcodieren 110 Neue Variable berechnen 118 Daten bearbeiten 120 Fälle gewichten 120 Fälle filtern 124 Doppelte Fälle ermitteln 132 Kapitel 5 Was Sie an Syntax reinstecken, bekommen Sie an Output raus 135 Syntaxfiles 135 Vorteile von SPSS-Syntaxfiles 136 Erforderliche Fähigkeiten bezüglich und »Fallstricke« von SPSS-Syntaxprogrammen 139 Zum Aufbau von SPSS-Syntaxprogrammen 144 Zugänge zur SPSS-Syntax 152 »SPSS-Grammatik« 155 SPSS-»Grundbefehle« 158 Ein kleines SPSS-Beispiel-Syntaxprogramm 182 Ausführen eines SPSS-Syntaxprogramms 194 Outputfiles 197 Viewer-Einstellungen 197 Navigationsbereich 200 Inhaltsbereich 204 Teil II Deskriptive Spss-Statistiken 217 Kapitel 6 Von der Schönheit des Anhäufens: Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen 219 Zum Häufigkeitsbegriff 219 Häufigkeitstabelle 220 Das »Basketball-Beispiel« ohne fehlende Werte 222 Das »Basketball-Beispiel« mit fehlenden Werten 224 Viele Einzelwerte als Problem einer Häufigkeitstabelle 226 Zur Fehler- und Ausreißer-Analyse 227 Fehleranalyse 227 Ausreißer-Analyse 229 Häufigkeitsdiagramme 234 Balken-, Kreisdiagramme, Histogramme 234 Normalverteilungskurve 238 Kapitel 7 Viele Wege führen nach Rom: Eindimensionale deskriptive Statistiken 241 Unterschiede zwischen statistischen Prozeduren und statistischen Funktionen 241 Art der statistischen Kennziffern bei den einzelnen Statistikprozeduren 247 Häufigkeits-Prozedur (FREQUENCIES) 249 FREQUENCIES-Statistiken am »Basketball-Beispiel« 250 FREQUENCIES-Bootstrapping 256 DESCRIPTIVES-Prozedur 259 DESCRIPTIVES-Statistiken am »Basketball-Beispiel« 259 DESCRIPTIVES-Bootstrapping 261 Explorative Datenanalyse (EXAMINE) 262 EXAMINE-Statistiken am »Basketball-Beispiel« 262 EXAMINE-Bootstrapping 264 Mittelwertvergleichs-Prozedur (MEANS) 266 MEANS-Statistiken am »Basketball-Beispiel« 266 MEANS-Bootstrapping 270 Fallzusammenfassungs-Prozedur (SUMMARIZE) 271 Kapitel 8 Was alles mehr oder weniger miteinander zusammenhängt: Mehrdimensionale Häufigkeitsverteilungen 273 Vorbemerkungen zu den Zusammenhängen zwischen mehreren Variablen 273 Kreuztabelle 274 Aufbau einer Kreuztabelle in SPSS 274 Absolute Häufigkeiten 276 Relative Häufigkeiten 280 Absolute und relative Häufigkeiten zusammen 284 Erweiterte Kreuztabellen 286 Assoziationen 289 Korrelationen 296 Rangkorrelationskoeffizienten 296 Korrelationskoeffizient nach Bravais/Pearson 310 Bootstrapping 318 Kapitel 9 Über Abhängigkeiten: Simple Regressionen 325 Zum Unterschied zwischen Korrelation und Regression 325 Regressionsarten 327 Lineare Einfachregression 328 Annahmen 328 Die Schätzmethode der Kleinst-Quadrate-Methode 331 Eine lineare Regression in SPSS schätzen 333 Beeinflussung der linearen Regressionsgeraden durch Ausreißerwerte 336 Keine Variation der abhängigen Variablen 338 Bereichsspezifische Konstanz der abhängigen Variablen 339 Entgegengesetzte allgemeine Regression im Vergleich zu bereichsspezifischen Regressionen 340 Zur Aussagekraft einer Regressionsbeziehung 342 Quasilineare Regression 347 Quadratische Funktion 347 Potenzfunktion 350 Exponentialfunktion 352 Logistische Funktion 354 Lineare und quasilineare Regressionen gleichzeitig 357 Modifikationen/Erweiterung der linearen Regressionsanalyse 360 0/1-Dummys als abhängige Variablen 360 Zeitreihenwerte als abhängige Variable 367 Residuenanalyse 378 Multiple lineare Regression 388 Annahmen 388 Schätzgleichung 389 Aussagekraft der Schätzung 389 Beispiel 390 Multikollinearität 396 Kapitel 10 Komplexere Regressionen 403 Binär-logistische Regression (Logit-Ansatz) 403 Ordinale Regression 408 Multinomiale Regression 411 Kapitel 11 Vom Gruppieren und Zusammenfassen von Daten: Diskriminanz-, Cluster- und Faktorenanalyse 415 Diskriminanzanalyse 415 Idee und Annahmen 415 Ein einfaches Beispiel in SPSS 416 Clusteranalyse 424 Idee und Annahmen 424 Ein einfaches Beispiel in SPSS 425 Varianten der Clusteranalyse 426 Faktorenanalyse 438 Idee und Annahmen 438 Ein Beispiel in SPSS 438 Kapitel 12 Zeit spielt eine Rolle – und überhaupt: Überleben erwünscht! 453 Zeitreihenanalyse 453 Zeitreihenkomponenten und ihre Verknüpfung 454 Trendermittlung 455 Saisonkomponente 460 Sterbetafelanalyse 467 Kaplan/Meier-Methode 470 Cox-Regression 473 Teil III Induktive Spss-Statistiken 477 Kapitel 13 Tests I: Welcher Mittelwert ist am größten? 479 Allgemeines 479 Null- und Alternativhypothese 480 Zweiseitiger Test 480 Einseitiger Test 481 Schema für einen statistischen Test 481 Eine Variable: t-Test 483 Beispiel 1: Zweiseitiger Test 484 Beispiel 2: Einseitiger Test (rechtsseitig) 485 Zwei Gruppen: Unabhängigkeit 485 t-Test bei unabhängigen Stichproben 485 Mann/Whitney-U-Test bei unabhängigen Stichproben 490 Zwei Gruppen: Abhängigkeit 494 t-Test bei abhängigen Stichproben 494 Wilcoxon-Test 496 Vorzeichentest 499 Mehr als zwei Gruppen: Unabhängigkeit 501 Einfache Varianzanalyse ohne Messwiederholung 501 Kruskal/Wallis-Test 505 Mehr als zwei Gruppen: Abhängigkeit 509 Einfache Varianzanalyse mit Messwiederholung 509 Friedman-Test 511 Kapitel 14 Tests II: Glockenkurve – oder was? 515 Vorbemerkung 515 Chi-Quadrat-Verteilungstest 516 Voraussetzungen 516 Beispiel 1 517 Beispiel 2 519 Kolmogorov/Smirnov-Verteilungstest 525 Beispiel 1 525 Beispiel 2 527 Shapiro/Wilk-Normalverteilungstest 529 Kapitel 15 Tests III: Was hängt mit wem zusammen? 531 Vorbemerkung 531 Test für den Chi-Quadrat-Kontingenzkoeffizienten 532 Test für den Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman 534 Test für den Korrelationskoeffizienten nach Bravais/Pearson 537 Teil IV Spss-Syntax Für Fortgeschrittene 541 Kapitel 16 Koppelung mit R und Python 543 Zu den R- und den Python-Essentials 543 Statistische Einbindung von R in SPSS 546 R-Anwendungsbeispiel: Robuste Regression 552 Kapitel 17 Schleifen zum schnelleren Programmieren 557 Allgemeines zu Schleifen 557 DO REPEAT-Schleifen 558 COMPUTE-Fall 558 RECODE-Fall (selbe Variable)558 RECODE-Fall (neue Variablen) 560 Klassenbildung 561 LOOP-Konstruktionen 562 Beispiel 1 562 Beispiel 2 563 DO IF-Befehl 565 Beispiel 2 567 Beispiel 3 569 Kapitel 18 Auch Makros machen das Leben leichter 573 Grundlagen der Makroprogrammierung: Makros ohne Parameter 573 Makros mit Parametern 576 Makros für Textbearbeitung 577 Loop-Makros 578 Allgemeines zu DO-Loops 578 Ein DO-LOOP-Beispiel 578 DO-IN-LOOP 580 Einbeziehen einzelner Syntaxfiles in größere Syntaxfiles 582 Kapitel 19 Beispielhafte Syntaxprogramme 585 Armutsquoten 585 Gini-Koeffizient und andere Ungleichheitsmaße 588 Gini-Koeffizient 589 Normierter Variationskoeffizient 589 Theilsches Entropiemaß 589 Syntaxprogramm I 590 Syntaxprogramm II 592 Syntaxprogramm III 596 Armut und Ungleichheit gleichzeitig 598 Teil V Top-10-Teil 599 Kapitel 20 Die 10 wichtigsten SPSS-Befehle 601 AGGREGATE 601 COMPUTE 601 DESCRIPTIVES 602 DO … IF 602 EXECUTE 602 FILTER BY 602 FREQUENCIES 603 RECODE 603 TEMPORARY 603 WEIGHT BY 604 Kapitel 21 Die 10 wichtigsten SPSS-Tipps 605 Nutze auch mal das PDF-Benutzerhandbuch! 605 Nutze Copy-and-paste beim Einlesen von Daten! 605 Beachte die gleiche Sortierung (und natürlich auch gleiche Variableninhalte) beim Daten-»Matchen«! 606 Erstelle »Spiel-Datenfiles« für Syntaxprogramme! 606 Verwende »sprechende« Variablen- und Dateibezeichnungen! 607 Kommentiere ausreichend viel in Syntaxprogrammen! 607 Verändere Pivottabellen und Grafiken vor ihrer Präsentation! 607 Achte auf fehlende Werte! 608 Verwende Schleifen und Makros! 608 Sei dir bewusst, dass kein »Unsinn« berechnet wird! Gebrauche dein Hirn! 608 Stichwortverzeichnis 609


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527713677
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Edition: Für Dummies
  • Language: German
  • Returnable: N
  • Spine Width: 33 mm
  • Width: 176 mm
  • ISBN-10: 3527713670
  • Publisher Date: 09 May 2018
  • Binding: Paperback
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 612
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 1049 gr


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Statistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA