About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 55. Nicht dargestellt. Kapitel: ATC-B01, ATC-C05, Antikoagulans, Nitroglycerin, Urokinase, Antithrombin III, Acetylsalicylsaure, Clopidogrel, Fondaparinux, Phenol, Heparin, Pulvinon, Dabigatranetexilat, Lidocain, Enoxaparin-Natrium, Antikoagulation, Rutin, Cortisol, Apixaban, Phenprocoumon, Betamethason, Tinzaparin, Rivaroxaban, Brodifacoum, Warfarin, Procain, Prednisolon, Nadroparin, Abciximab, Dipyridamol, Dexamethason, Cumarine, Gewebespezifischer Plasminogenaktivator, Prasugrel, Tirofiban, Danaparoid, Ticlopidin, Polidocanol, Ballondilatation, Acenocumarol, Benzocain, Seldinger-Technik, Fomocain, Prostacyclin, Desmoteplase, Laminarin, Argatroban, Thrombolyse, Streptokinase, Cilostazol, Hirudin, Protein C, Dicumarol, Dibucain, Ethylbiscoumacetat, Tetracain, Digitoxin, Cavafilter, Drotrecogin, Arteriovenose Fistel, Angioplastie, Varizenverodung, Atherektomie, Stentangioplastie, Acid-Citrate-Dextrose, Citratantikoagulation, Glykoprotein-2b/3a-Hemmer, Ektasie, Rotablation, Kryostripping, Heparinoide, Vasoprotektor. Auszug: Acetylsalicylsaure, kurz ASS, ist ein weit verbreiteter schmerzstillender, entzundungshemmender, fiebersenkender und thrombozytenaggregationshemmender Wirkstoff, der seit 1977 auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO steht. Der Stoff wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Aspirin vermarktet, wodurch diese Marke, die von der Bayer AG im Jahr 1899 geschutzt wurde, bis heute zum Gattungsnamen fur den Wirkstoff und ihn enthaltende Produkte wurde. Schon im antiken Griechenland wurde der Saft der Weidenrinde gegen Fieber und Schmerzen aller Art eingesetzt. Hippokrates von Kos, Dioscurides und auch der romische Gelehrte Plinius der Altere sahen die Weidenrinde als Arznei an. Durch Kochen von Weidenbaumrinden haben Germanen und Kelten Extrakte gewonnen und zu Heilzwecken verwendet, die der synthetischen Acetylsalicylsaure verwandt...