Home > Business and Economics > Finance and accounting > Trading für Dummies: (Für Dummies)
Trading für Dummies: (Für Dummies)

Trading für Dummies: (Für Dummies)

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt", so heißt es so oft zum Thema Geldanlage, aber gerade beim professionellen Trading ist der Satz "Wer nichts weiß, muss alles glauben." ebenso wichtig. Getreu dem "... für Dummies"-Motto "Mach Dich schlau!" vermittelt Karin Roller Ihnen in diesem Buch das nötige Wissen, um an der Börse erfolgreich zu sein. Dabei geht die ausgewiesene Trading-Expertin ausführlich auf die Risikoanalyse ein, denn eine der wichtigsten Aufgaben des Traders ist es, Risiken zu erkennen und kontrolliert einzusetzen. Entwickeln Sie mithilfe der Technischen Analyse und der Fundamentalanalyse Ihre persönliche Tradingstrategie. Lassen Sie sich handfeste Tipps geben, wie Sie das richtige Portfolio zusammenzustellen und das beste Timing für den Kauf und Verkauf wählen.

Table of Contents:
U¨ ber die Autorin 19 Einführung 21 Über dieses Buch 22 Konventionen in diesem Buch 22 Törichte Annahmen über den Leser 23 Wie dieses Buch aufgebaut ist 23 Teil I: Basiswissen 23 Teil II: Fundamentale Analyse – Zahlen, nichts als Zahlen 23 Teil III: Technische Analyse – der Heilige Gral? 23 Teil IV: Risk- und Moneymanagement – no risk, no fun? 24 Teil V: Anlageprodukte 24 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 24 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 24 Wie es weitergeht 25 Teil I Basiswissen 27 Kapitel 1 Schritt für Schritt zum Aktienkauf 29 Wie viel Risiko darf’s denn sein? Risikoklassen für Kapitalanlagen 30 Notwendige Angaben beim Ordern 31 Kennnummern und Kürzel 31 Kaufen oder verkaufen, das ist hier die Frage 32 Preislimits: Market-Order und Limit-Order 32 Zeitlimits: Von tagesgültig bis Ultimo 33 Wahl des Börsenplatzes 33 Die Order im Überblick 34 Kapitel 2 Preisfeststellung an der Börse und außerhalb 37 Ein etwas anderes Buch: Das Orderbuch 38 Auf dem Parkett: Eine »Aufgabe« eingehen 39 Im elektronischen Handel: Preis-Zeit-Priorität 40 Zusätze und Hinweise 42 Kompensationsgeschäft 43 Ausgesetzt (nein, nicht wie Moses im Weidenkörbchen) 44 Dreh- und Angelpunkt: Angebot und Nachfrage 45 Brief bekommen oder geben 45 Geld bekommen oder geben 46 Alles Berechnung – verbriefte Derivate 46 Außerbörslicher Handel 47 Kapitel 3 Ordervarianten – und wie man sie richtig verwendet 49 Preisvarianten 50 Ohne Limit: Market-Order 50 Alles hat seine Grenze: Limit-Order 50 Die Spitze des Eisbergs: Iceberg-Order 51 Verluste begrenzen: Stop-Loss-Order 51 Dem Markt dynamisch folgen: Trailing-Stop 53 Gewinne mitnehmen: Take-Profit 54 Kaufen oder verkaufen, wenn – Stop-Buy/Stop-Sell 54 Zeitvarianten 55 Der Standard: Tagesgültig 55 Good-till-cancelled (GTC) 55 Good-till-date (GTD) 55 Ultimo 56 Volumenvarianten 56 Sofort oder: Immediate or Cancel (IOC) 56 Entweder oder: Fill or Kill (FOK) 56 Intelligente Ordervarianten 56 Orders kombinieren: One Cancels Other (OCO) 56 Eine nach der anderen: If done 56 Order-on-Event 57 Wann welche Orderart? Strategien 58 Long-Position 58 Short-Position 59 Orderlöschung 60 Kapitel 4 Organisation der Börse 63 Definition von »Börse« 63 Die Börsenorgane, die Sie kennen sollten 64 Börsenrat 64 Börsengeschäftsführung 65 Zulassungsstelle 65 Sanktionsausschuss 65 Handelsüberwachungsstelle 65 Börsenaufsichtsbehörde 66 Die BaFin: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 66 Insiderhandel: Nur für Eingeweihte 67 Marktmanipulation: Manipulieren und abkassieren 67 Ad-hoc-Meldungen: Schnell an die Öffentlichkeit 68 Directors’ Dealings: Wenn der Oberchef kauft oder verkauft 68 Stimmrechtsmitteilungen 68 Funktion der Börse 69 Sekundärmarkt 71 Primärmarkt 71 Kapitel 5 Die Funktion der Banken (Broker, Wertpapierhandelsbank, Zentralbanken) 73 Ihr Broker – Ihr Geschäftspartner 73 Broker ist nicht gleich Broker: Brokerarten 74 Der richtige Broker für Sie 74 Das Epizentrum der Geldpolitik – Zentralbanken 77 Festlegen des Leitzins 77 Wichtige Sitzungstermine, die Sie kennen sollten 77 Teil II Fundamentale Analyse – Zahlen, nichts als Zahlen 81 Kapitel 6 Grundlagen der Fundamentalanalyse 83 Fundamentalanalyse: Was ist das überhaupt? 83 Das Unternehmen, die Branche und die ganze Welt 84 Kauf mich! Beurteilungen und Kaufempfehlungen 84 Vor- und Nachteile der Fundamentalanalyse 85 Index 86 Ihre ersten Schritte als Fundamentalanalyst 88 Kapitel 7 Was Ihnen der Geschäftsbericht über ein Unternehmen verrät 91 Die Analyse des Geschäftsberichts 91 Gewinn-und-Verlust-Rechnung 93 Bruttogewinnspanne 93 Betriebsaufwendungen 94 EBIT 94 Finanzergebnis 95 EBT – was vor der Steuer übrig bleibt 96 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag 96 Aktiva und Passiva = Bilanz 97 Alles meins: Das Eigenkapital 97 Nur geliehen: Das Fremdkapital 98 Mehr bezahlen als es wert ist: Geschäftswert/Goodwill 98 Panta rhei: Kapitalflussrechnung 99 Cashflow – Cash is King 99 Kapitel 8 Kennziffern und andere Informationen für Ihre Fundamentalanalyse 101 Kennziffern zur Aktienbewertung 101 KGV – Kurs-Gewinn-Verhältnis 101 KUV – Kurs-Umsatz-Verhältnis 102 KBV – Kurs-Buchwert-Verhältnis 103 KCV – Kurs-Cashflow-Verhältnis 103 Umsatzrendite 104 Dividendenrendite 104 Ausschüttungsquote 105 Berichtssaison / Earnings Season 106 Informationsbeschaffung: So machen Sie sich schlau 106 »Weiche« Kriterien zum Aktienkauf 106 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 107 News: Das Salz in der Suppe beim Traden 109 BIP – Bruttoinlandsprodukt 110 ifo-Geschäftsklimaindex 110 Auftragseingänge 111 Inflation 111 Zahlen aus den USA 111 Unternehmensvergleich in der Praxis 112 Teil III Technische Analyse – der Heilige Gral? 115 Kapitel 9 Grundlagen der Technischen Analyse 117 Was haben Technische Analyse und Wettervorhersage gemeinsam? 117 Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 118 Ziele der Technischen Analyse 119 Charts 119 Chartarten 119 Wichtige Chartbegriffe 119 Skalierung 120 Charttypen 121 Grundannahmen der Technischen Analyse 124 Die Marktbewegung diskontiert alles 124 Das Trendkonzept – Kurse bewegen sich in Trends 126 Das Konzept von Unterstützung und Widerstand 138 Die Geschichte wiederholt sich selbst 140 Kritikpunkte an der Technischen Analyse 140 Ihre ersten Schritte in der Technischen Analyse 141 Beispiel Daimler-Aktie 142 Beispiel BMW-Stammaktien 147 Beispiel Volkswagen-Vorzugsaktie 149 Welcher Autobauer darf’s denn nun sein? 149 Kapitel 10 Markttechnik 153 . . . in einem Aufwärtstrend 154 . . . Gewinne laufen lassen 156 . . . in einem Abwärtstrend 157 . . . Geld in fallenden Märkten verdienen 158 Zeiteinheiten 161 Kapitel 11 Technische Analyse für Fortgeschrittene 163 Der Zeit ein Schnippchen schlagen – Range Bars 163 Definition des Range-Bar-Charts 164 Vorteile von Range-Bar-Charts 164 Gleitende Durchschnitte 168 Die gebräuchlichsten Arten gleitender Durchschnitte 168 Warum Sie gleitende Durchschnitte einsetzen 172 Ihre persönliche Handelsstrategie definieren 174 Teil IV Risk- und Moneymanagement – no risk, no fun? 177 Kapitel 12 Planvoll vorgehen 179 Ohne Plan drohen Verluste 180 Konstante Profite – der Schlüssel zum Erfolg 180 Ziele setzen 181 Übung macht den Meister: Demoaccount 182 Ihr persönlicher Tradingplan 182 Das Risiko im Blick: Risikomanagement 183 Money, Money, Money . . . Moneymanagement 184 Strategie 184 Disziplin! 185 Die tägliche Routine 185 Was im Fall des Falles zu tun ist: Der Notfallplan 186 Tradingtagebuch 186 Klassifikation des Trades 187 Börse ist Psychologie 187 Nicht nur für Kontrollfreaks: Checklisten 188 Risk/Reward Ratio 189 Trading for Living? 190 Kapitel 13 Riskmanagement: Kalkuliertes Risiko 193 Der Stop-Loss zur Risikoabsicherung 193 Keine mentalen Stops 194 Wohin mit dem Stop? 195 Kapitalerhalt: Die oberste Direktive 200 2-Prozent-Regel: Wie viel Prozent vom Kapital einsetzen? 201 Die Martingale-Strategie: Den Einsatz verdoppeln 204 Die Paroli-Strategie 206 Kapitel 14 Moneymanagement 209 Optimal f: Den optimalen Gewinn im Blick 209 Kelly-Kriterium: Gewinnmaximierung vor Augen 211 Fixed Fractional: Einen festgelegten Prozentsatz einsetzen 212 Fixed Ratio Position Sizing 213 Variationen des Moneymanagements 214 Nur jedes zweite Signal traden 214 Positionsgröße verdoppeln 214 Verlustserien analysieren 215 Teil V Anlageprodukte 217 Kapitel 15 Strategische Vorüberlegung 219 Assetklassen 219 Auf den Spot! Kassa- und Termingeschäfte 219 Machen Sie sich schlau 220 Ihren Anlagehorizont bestimmen 220 Ihre persönliche Strategie entwickeln 221 Kapitel 16 Aktien 225 Ihr gutes Recht als Aktionär 226 Aktienarten – welche Variante darf’s denn sein? 227 Dividendenausschüttung 229 Clevere Strategien mit Aktien 230 Dividendenstrategie 230 Vorzugsaktien in Stämme umtauschen 231 Bezugsrechte – gegen die Verwässerung 232 Genussscheine, der Börsengenuss 233 Kapitel 17 Mein Name ist Bond – Anleihen 235 Ausstattungsmerkmale einer Anleihe 236 Nominalbetrag, Nennwert und Prozentnotiz 237 Wie viele Tage hat ein Jahr? Zinsberechnungsmethoden 239 Saubere und schmutzige Preise – Clean Price und Dirty Price 239 Zinsen sind nicht gleich Rendite 240 Unter pari 240 Das dicke Ende am Laufzeitende 241 Gute Schuldner – schlechte Schuldner: Das ABC der Bonität 242 Zinsen vom Tier 244 Die Cr`eme de la Cr`eme – das Triple-A-Rating 245 Das andere Ende der Bonitätsskala: Junk-Bonds oder auch Ramschanleihen 247 Zusätzliches Risiko: Fremdwährungsanleihen 248 Keineswegs null und nichtig – Zero-Bonds 249 Pfandbriefe – Covered Bonds 250 Wandelanleihen: Der Convertible im Depot – nicht in der Garage . . . 251 Optionsanleihe: Zwei Produkte in einem . . . 251 Keine Anleihen: Aktien- und Garantieanleihen 252 Strategien für Anleihen 252 Kapitel 18 Das Geschäft in der Zukunft – Derivate 255 Termingeschäfte im alltäglichen Leben 256 Termingeschäfte in der Theorie 256 Termingeschäfte auf was handeln? 256 Wieso Termingeschäfte handeln? 257 Margin – handeln statt investieren 257 Ob long, ob short – das Geld ist fort . . . 258 Settlement – Nur Bares ist Wahres? 258 Terminbörsen rund um den Globus 259 Kapitel 19 Optionen – das bedingte Termingeschäft 261 Optionen 261 Funktionsweise einer Option 262 Ausübungsvarianten von Optionen: Europäisch oder amerikanisch? 262 Was für den Handel mit Optionen spricht 263 Optionsscheine 264 Ein Crashkurs zu Optionsscheinen 264 Emittenten 265 Funktionsweise eines Optionsscheins 266 Die Prämie: Der Preis eines Optionsscheins 266 Strategien: Wieso Optionsscheine handeln? 267 Kapitel 20 Futures – das unbedingte Termingeschäft 269 Symbolik bei Futures 270 Der FDAX 271 Wenn der Broker dreimal klingelt: Margin Call 273 Strategien für Futures 273 Arbitrage – Ausnutzen von Preisdifferenzen 273 Hedging 274 Mini-Futures 275 Kapitel 21 Zertifikate 277 Anlage- oder Hebelprodukte, das ist hier die Frage 278 Wer die Wahl hat, hat die Qual 278 Anlageprodukte unter den Zertifikaten 279 Das rabattierte Zertifikat – das Discountzertifikat 279 Das Bonuszertifikat 282 Die Aktienanleihe 284 Den Hebel ansetzen – Hebelzertifikate 286 Kapitel 22 Fonds 291 Fondsarten 292 ETF – Exchange Traded Funds 293 ETC – Exchange Traded Commodities 294 Kapitel 23 Währungshandel (Forex) 297 Eine kurze Definition von Währungshandel 297 Fachbegriffe, die Sie kennen sollten 298 Pip und Big Figure 298 Mengennotierung versus Preisnotierung 298 Majors: Von greenbacks bis JPY 299 Minors: loonie, aussie, kiwi und Co. 299 Exotics: Klingen exotischer als sie sind 299 Crossrates: Währungshandel einmal ohne US-Dollars 299 Faktoren, die den Preis einer Währung beeinflussen 301 Die Qual der Wahl: Produktvielfalt im Währungshandel 301 Optionsscheine 301 Zertifikate, insbesondere die schnellen Turbos 302 Währungshandel an der Forex 302 Vor- und Nachteile des Währungshandels 303 Strategien im Währungshandel 303 Kapitel 24 CFDs 305 CFD-Handel in der Praxis 306 Hebelwirkung 307 Vor- und Nachteile von CFDs 308 Strategien im CFD 308 Teil VI Der Top-Ten-Teil 311 Kapitel 25 Zehn Tradingfehler, die Sie vermeiden sollten 313 Stop-Loss? So was brauch ich doch nicht . . . 313 Bis dass der Tod uns scheidet – sich in eine Position verlieben 313 Trend? Welcher Trend? 314 Den Einstandspreis verbilligen – nachkaufen 314 Jetzt erst recht! 314 Bottom Fishing: Am Tief kaufen 315 Top Selling: Am Hoch verkaufen 316 Große Verluste einfahren 316 Zu große Positionen 316 Overtrading 317 Kapitel 26 Zehn Schritte, um ins Trading einzusteigen 319 Schritt 1: An einem Börsenspiel teilnehmen – Test im Simulator 319 Schritt 2: Einen Businessplan erstellen – Ihre Roadmap 319 Schritt 3: Sich über Technische Analyse informieren – Ihr Navigationssystem 320 Schritt 4: Ihre persönliche Strategie entwickeln – das Herzstück 320 Schritt 5: Wer die Wahl hat, hat die Qual – Produktsuche 320 Schritt 6: Einen Demoaccount eröffnen – Papertrading 320 Schritt 7: Ein Tradingtagebuch erstellen und auswerten – das Protokoll des Erfolgs 321 Schritt 8: Einen Tradingplan erstellen – das A und O 321 Schritt 9: Sich ans Echtgeldkonto wagen – jetzt gilt’s 321 Schritt 10: Sich weiterbilden und mit anderen austauschen – Gleichgesinnte suchen 321 Finale 321 Stichwortverzeichnis 323


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527709472
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Blackwell Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 327
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 567 gr
  • ISBN-10: 3527709479
  • Publisher Date: 05 Nov 2014
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Spine Width: 176 mm
  • Width: 176 mm


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Trading für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Trading für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Trading für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA