Home > Business and Economics > Finance and accounting > Excel im Controlling für Dummies: (Für Dummies)
Excel im Controlling für Dummies: (Für Dummies)

Excel im Controlling für Dummies: (Für Dummies)

          
5
4
3
2
1

Out of Stock


Premium quality
Premium quality
Bookswagon upholds the quality by delivering untarnished books. Quality, services and satisfaction are everything for us!
Easy Return
Easy return
Not satisfied with this product! Keep it in original condition and packaging to avail easy return policy.
Certified product
Certified product
First impression is the last impression! Address the book’s certification page, ISBN, publisher’s name, copyright page and print quality.
Secure Checkout
Secure checkout
Security at its finest! Login, browse, purchase and pay, every step is safe and secured.
Money back guarantee
Money-back guarantee:
It’s all about customers! For any kind of bad experience with the product, get your actual amount back after returning the product.
On time delivery
On-time delivery
At your doorstep on time! Get this book delivered without any delay.
Notify me when this book is in stock
Add to Wishlist

About the Book

So meistern Sie mit Excel Balanced Scorecards, Budgetierung, Vorschau rechnungen und Co. Als Controller kommen Sie nicht drumherum: Die Arbeit mit Excel ist das A und O in Ihrem Beruf. Karsten Oehler zeigt Ihnen, wie Sie Excel erfolgreich im Controlling einsetzen. Rusten Sie sich fur die Arbeit mit Excel und lernen Sie, wie Sie Pivot-Tabellen und -Charts erstellen, wie Sie Daten importieren oder exportieren, wie Sie Grafiken erstellen und wie Sie wichtige Excel-Formeln anwenden. Mit diesem Buch gelingt Ihnen Planung, Budgetierung und Vorschaurechnung im Handumdrehen. Sie warden Excel lieben!

Table of Contents:
Einfuhrung 15 Uber dieses Buch 15 Wie Sie dieses Buch lesen 16 Was Sie nicht lesen mussen 16 Torichte Annahmen uber den Leser 16 Wie dieses Buch aufgebaut ist 17 Teil I: Excel-Basics fur Planung, Reporting und Analyse 17 Teil II: Analyse, Reporting und Dashboard 17 Teil III Planung, Budetierung und Forecasting 17 Teil IV: Strategisches Controlling 17 Teil V: Der Top-Ten-Teil 17 Konventionen in diesem Buch 17 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 18 Wie es weitergeht 18 Teil I Excel-Basics fur Planung, Reporting und Analyse 19 Kapitel 1 Controlling und Excel geschaffen fureinander 21 Die Erfolgsgeschichte 21 Fur welches Problem das richtige Werkzeug? 22 Die Grenzen von Excel 26 Die sieben Todsunden und was man dagegen machen kann 27 Ein Spreadsheet auf die Schnelle 27 Uberladen von Excel 29 Wenn Referenzen ins Leere fuhren ... 30 Excel als Datenbank 32 Excel als Kollaborationswerkzeug 32 Kopieren ohne System 33 Makros First 38 Makros im Zweifelsfall ohne 38 Aufzeichnen von Makros 38 Die Makro-Analyse 41 Ein wenig VBA 43 Die Worksheet-Funktionen 48 Kapitel 2 Die Jahre kommen und vergehen Excel bleibt 51 Excel 2007 51 Excel 2010 54 Excel 2013 57 PowerView 62 Excel und die neue Welt 64 Unterschiedliche Excel-Versionen 70 Datenbankunterstutzung der Turbolader fur Excel 71 Teil II Analyse, Reporting und Dashboards 73 Kapitel 3 Druckbetankung: Das Fullen von Excel mit externen Daten 75 Die Importmoglichkeiten 75 Textdateien 75 ODBC 82 Datenexport 89 Kapitel 4 Datenfriedhofe vermeiden: Aus Rohdaten verstandliche Ubersichten erstellen 91 Die Ausgangsbasis: ungeordnete Datenmengen 91 Filtern, Gruppieren, Gliedern und mehr: den Fokus auf das Wesentliche legen 91 Filtern 91 Gruppieren 94 Die Renner- und Penner-Liste 97 Aggregieren der Informationen 97 Sortieren der Daten 99 Selektieren 100 Veranschaulichen der Ergebnisse mit dynamischen Diagrammen 101 Die ABC-Analyse: Der Blick auf das Wesentliche 104 Die Ampelliste: Bedingte Formatierung 109 Vordefinierte Symbole 111 Beispiel Wettbewerbsvergleich 112 Darstellung mit Grafiken 113 Manuelle Erstellung der bedingten Formatierung 114 Kapitel 5 Stufe um Stufe: Die Deckungsbeitragsrechnung 117 Das Arbeiten mit Deckungsbeitragen 117 Wo lohnt sich s: Deckungsbeitragsstufen 118 Die Datenbefullung 119 Noch etwas mehr Dynamik 122 Vom "Slicen" und "Dicen": Die Deckungsbeitragsrechnung als Pivot-Tabelle 124 Von 0 auf 100 Pivot-Tabellen auf Datenbanktabellen 124 Rechnen in Pivot-Tabellen 129 Unsinnige Berechnungen 136 Noch mehr Komfort: Eingebaute Berechnungen 138 Formatierungen 142 Renner oder Penner Top-und-Flop-Listen 145 Pivot-Tabellen und tagesgenaue Daten 149 Das neue Referenzieren 153 Pivot-Grafiken erstellen 155 Ins Detail: Drill-Down 157 Tabellen mit Excel 2013 verbinden 159 Kapitel 6 Jenseits von Pivot: Die Cube-Funktionen und PowerPivot 165 Die Analysis Services in Excel 165 Was ware, wenn ... 170 Rechnen und Gruppieren mit den Analysis Services 172 Zelle fur Zelle die Cube-Funktionen 176 Nicht mal eine Pause im Flieger die Offline-Funktion 182 Und es geht noch besser PowerPivot 187 Arbeiten mit mehreren Tabellen 194 DAX 197 Exkurs: Installation des Analysis-Wurfels 198 Kapitel 7 Statt 1000 Worten: Diagramme richtig genutzt 205 Ganz einfach: Das erste Liniendiagramm 205 Kombination aus Balken- und Liniendiagrammen 207 Dynamische Grafiken 209 Gar nicht so einfach: Wasserfalldiagramme 214 Und noch einer: Portfolio-Diagramme 219 Kapitel 8 In der Kurze liegt die Wurze: Das Dashboard 231 Man nehme einfach ein Dashboard 231 Ihr Dashboard 233 Drill-Through 238 Und Excel kann es doch: Tachografiken 244 Mehr Arbeitsblatt-Okonomie: Sparklines 254 Integration in PowerPoint 256 Teil III Planung, Budetierung und Forecasting 261 Kapitel 9 Cash is not everything but ...: Planung der Finanzen 263 Integrierte Erfolgs- und Finanzplanung 263 Der Cashflow 264 Zusammenhang Finanzflussrechnung, GuV und Bilanz 264 Die Gewinn-und-Verlust-Rechnung 266 Die Bewegungsbilanz 270 Die Finanzflussrechnung 271 Verknupfung von GuV, Bilanz und Finanzflussrechnung 274 Ableitung von Zahlungsstromen aus GuV und Bilanz mittels Geldwerdungsfaktoren 276 Economic Value Added: Unternehmenswertorientierte Planung 280 Hierarchische Struktur dank Werttreiberbaumen 280 Verwendung von Referenzfunktionen und Namen 284 Ganz schon komfortabel: Schieberegler 286 Kapitel 10 Geld rein und wieder raus: Investition und Finanzierung 291 Rechnet sich das? Investitionsplanung 291 Die Break-even-Analyse: Zukunft mit Perspektive 291 Die Investitionsfunktionen 296 Abschreibungen und (kalkulatorische) Zinsen fur die Planung 299 Finanzierung 305 Funktionen zur Finanzierung in Excel 305 Annuitatenrechnung mit Ruckzahlungsplan 306 Kapitel 11 So budgetieren Sie richtig 309 Excel und verteilt Budgetieren immer wieder eine Herausforderung 309 Der Budgetierungsprozess Top-down und wieder zuruck 310 Erstellung von Budgetmasken Woher kommt die Ausgangsbasis? 311 Ermittlung des voraussichtlichen Jahresendwerts 317 Erstellung von Planungshilfen 319 Wie kriege ich s verteilt? So gelangen die Arbeitsmappen zu den Planern 328 Wie kriege ich s wieder zusammen? Die Konsolidierung der Ergebnisse 331 Kapitel 12 Die Kosten im Griff: Betriebsabrechnungsbogen und Soll-Ist-Vergleich 337 Aufbau eines Betriebsabrechnungsbogens mit Excel 337 Umlage und Leistungsverrechnung 341 Das Problem der zyklischen Umlage 343 Es wird ernst: Der Soll-Ist-Vergleich 346 Der Soll-Ist-Vergleich als Grafik 350 Kapitel 13 Vorschaurechnungen Verstehen, was kommen konnte 361 Arbeit sparen: Die Trendfunktionen 361 Jeden Monat aufs Neue: Rollierende Berichte 366 Die Logik des Rollierens 366 Die Datenbasis 367 Mal wieder Datenaufbereitung 368 Speichern von Daten 372 Analyse des Forecasts 374 Teil IV Strategisches Controlling 377 Kapitel 14 (Strategische) Plane werden Realitat: mit der Balanced Scorecard 379 Mehr als nur Kennzahlen: Das BSC-Reporting 380 Wie erreiche ich das Ziel? Die strategische Landkarte 387 Drill-Through in die Details 395 Kapitel 15 Den Uberblick behalten: Strategische Projektrechnungen 399 Mehrjahresplanung 399 Projektplanung 406 Multiprojektplanung 408 Projektfinanzierung 411 Wertorientierte Kalkulationen 412 Simulationsvergleiche 413 Kapitel 16 Planung intensiv: Simulieren und Optimieren 417 Der Szenario-Manager 417 Zielwertsuche 421 Der Solver 423 Was alles schiefgehen kann: die Monte-Carlo-Simulation 430 Der Top-Ten-Teil 441 Kapitel 17 Die zehn haufigsten Controllerfragen 443 Ist die neueste Version immer die beste? 443 Muss ich alle Funktionen beherrschen? 443 Wie vermeide ich, dass meine Excel-Sheets im Lauf der Zeit immer komplexer werden? 443 Wie vermeide ich fehlerhafte Berechnungen? 444 Was habe ich da eigentlich vor einigen Wochen gemacht? 444 Kann ich Excel auch mobil einsetzen? 444 Wie arbeite ich am besten mit Excel im Team? 444 Wie werde ich in Excel besser? 444 Lose ich mein Problem mit Excel oder besser mit anderen Programmen? 445 Wo bekomme ich Hilfe, wenn das Buch einmal nicht weiterhilft? 445 Stichwortverzeichnis 447


Best Sellers


Product Details
  • ISBN-13: 9783527706198
  • Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Publisher Imprint: Wiley-VCH Verlag GmbH
  • Height: 240 mm
  • No of Pages: 449
  • Series Title: Für Dummies
  • Weight: 804 gr
  • ISBN-10: 3527706194
  • Publisher Date: 16 Jan 2014
  • Binding: Paperback
  • Language: German
  • Returnable: Y
  • Spine Width: 24 mm
  • Width: 176 mm


Similar Products

How would you rate your experience shopping for books on Bookswagon?

Add Photo
Add Photo

Customer Reviews

REVIEWS           
Click Here To Be The First to Review this Product
Excel im Controlling für Dummies: (Für Dummies)
Wiley-VCH Verlag GmbH -
Excel im Controlling für Dummies: (Für Dummies)
Writing guidlines
We want to publish your review, so please:
  • keep your review on the product. Review's that defame author's character will be rejected.
  • Keep your review focused on the product.
  • Avoid writing about customer service. contact us instead if you have issue requiring immediate attention.
  • Refrain from mentioning competitors or the specific price you paid for the product.
  • Do not include any personally identifiable information, such as full names.

Excel im Controlling für Dummies: (Für Dummies)

Required fields are marked with *

Review Title*
Review
    Add Photo Add up to 6 photos
    Would you recommend this product to a friend?
    Tag this Book
    Read more
    Does your review contain spoilers?
    What type of reader best describes you?
    I agree to the terms & conditions
    You may receive emails regarding this submission. Any emails will include the ability to opt-out of future communications.

    CUSTOMER RATINGS AND REVIEWS AND QUESTIONS AND ANSWERS TERMS OF USE

    These Terms of Use govern your conduct associated with the Customer Ratings and Reviews and/or Questions and Answers service offered by Bookswagon (the "CRR Service").


    By submitting any content to Bookswagon, you guarantee that:
    • You are the sole author and owner of the intellectual property rights in the content;
    • All "moral rights" that you may have in such content have been voluntarily waived by you;
    • All content that you post is accurate;
    • You are at least 13 years old;
    • Use of the content you supply does not violate these Terms of Use and will not cause injury to any person or entity.
    You further agree that you may not submit any content:
    • That is known by you to be false, inaccurate or misleading;
    • That infringes any third party's copyright, patent, trademark, trade secret or other proprietary rights or rights of publicity or privacy;
    • That violates any law, statute, ordinance or regulation (including, but not limited to, those governing, consumer protection, unfair competition, anti-discrimination or false advertising);
    • That is, or may reasonably be considered to be, defamatory, libelous, hateful, racially or religiously biased or offensive, unlawfully threatening or unlawfully harassing to any individual, partnership or corporation;
    • For which you were compensated or granted any consideration by any unapproved third party;
    • That includes any information that references other websites, addresses, email addresses, contact information or phone numbers;
    • That contains any computer viruses, worms or other potentially damaging computer programs or files.
    You agree to indemnify and hold Bookswagon (and its officers, directors, agents, subsidiaries, joint ventures, employees and third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc.), harmless from all claims, demands, and damages (actual and consequential) of every kind and nature, known and unknown including reasonable attorneys' fees, arising out of a breach of your representations and warranties set forth above, or your violation of any law or the rights of a third party.


    For any content that you submit, you grant Bookswagon a perpetual, irrevocable, royalty-free, transferable right and license to use, copy, modify, delete in its entirety, adapt, publish, translate, create derivative works from and/or sell, transfer, and/or distribute such content and/or incorporate such content into any form, medium or technology throughout the world without compensation to you. Additionally,  Bookswagon may transfer or share any personal information that you submit with its third-party service providers, including but not limited to Bazaarvoice, Inc. in accordance with  Privacy Policy


    All content that you submit may be used at Bookswagon's sole discretion. Bookswagon reserves the right to change, condense, withhold publication, remove or delete any content on Bookswagon's website that Bookswagon deems, in its sole discretion, to violate the content guidelines or any other provision of these Terms of Use.  Bookswagon does not guarantee that you will have any recourse through Bookswagon to edit or delete any content you have submitted. Ratings and written comments are generally posted within two to four business days. However, Bookswagon reserves the right to remove or to refuse to post any submission to the extent authorized by law. You acknowledge that you, not Bookswagon, are responsible for the contents of your submission. None of the content that you submit shall be subject to any obligation of confidence on the part of Bookswagon, its agents, subsidiaries, affiliates, partners or third party service providers (including but not limited to Bazaarvoice, Inc.)and their respective directors, officers and employees.

    Accept

    New Arrivals


    Inspired by your browsing history


    Your review has been submitted!

    You've already reviewed this product!
    ASK VIDYA