About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 46. Nicht dargestellt. Kapitel: Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007, Weltmeister (Rugby Union), Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Qualifikation, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Gruppe C, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Gruppe A, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Gruppe D, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Gruppe B, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011/Qualifikation, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2003, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007/Finalrunde, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1999, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1995, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1987, Rugby-Union-Weltmeisterschaft der Frauen 2010, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 1991, Jonny Wilkinson, Rugby-Union-Weltmeisterschaft der Frauen 2006, Lawrence Dallaglio, George Gregan, Jason Robinson, Martin Johnson, David Kirk, Clive Woodward, Francois Pienaar, Sean Fitzpatrick, Stephen Larkham, Matt Burke, Josh Lewsey, Victor Matfield, Mark Regan, John Smit, Martin Corry, Michael Lynagh, Percy Montgomery, Schalk Burger, Will Greenwood, Lewis Moody, Bakkies Botha, Chris Latham, Jean de Villiers, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2015, Michael Niko Jones, Phil Vickery, Joost van der Westhuizen, Simon Shaw, John Kirwan, Francois Steyn, JP Pietersen, Jaque Fourie, Zinzan Brooke, Juan Smith, Bryan Habana, Fourie du Preez, Os du Randt, John Eales, Mike Tindall, Joe Worsley, CJ van der Linde, Grant Fox, Webb Ellis Cup. Auszug: Fur die Endrunde der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007, die im September und Oktober in Frankreich ausgetragen wird, sind die acht Teilnehmer der Viertelfinalspiele der Weltmeisterschaft 2003 automatisch startberechtigt. Zehn der zwolf weiteren verfugbaren Platze im Turnier werden durch die Gewinner von regionalen Qualifikationsturnieren besetzt, zwei weitere im Anschluss in Ausscheidungsspielen (Barrage). Die Qualifikationsturniere sind in funf Kontinentalgruppen eingeteilt. Es beteilige...