About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 181. Nicht dargestellt. Kapitel: Burgerliche Korporation im Kanton Bern, Organisation (Bern), Sportverband (Kanton Bern), Unternehmen (Kanton Bern), Schweizerischer Fussballverband, Schweizer Alpen-Club, Weltpostverein, Federation Internationale de Ski, Grune Partei Bern - Demokratische Alternative, Swisscom, Multicheck, Verband der Schweizer Studierendenschaften, Gesellschaft fur Schweizerische Kunstgeschichte, Schweizer Wanderwege, Okonomische und Gemeinnutzige Gesellschaft des Kantons Bern OGG, Swiss Athletics, Schweizerisches Rotes Kreuz, Schweizerischer Tischtennisverband, FRAMA, Neue Europaische Bewegung Schweiz, Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund, World Association of Zoos and Aquariums, Buro fur arbeits- und sozialpolitische Studien BASS, Blaues Kreuz, Glas Trosch, Academie Horlogere des Createurs Independants, Historisches Lexikon der Schweiz, Schneeberger Lineartechnik, RBA-Holding, Pfadicorps Patria, Rado, Tramverein Bern, Baptisten in der Schweiz, Swissauto, Schweizer Orthographische Konferenz, Prodega/Growa CC, Vereinigung gegen mediale Gewalt, Swiss Dairy Food, Carrosserie Graber, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft fur die Berggebiete, Stiftung Science et Cite, Arbeitskreis Gelebte Geschichte, Creation Baumann, Kraftwerke Oberhasli, Internationale humanitare Ermittlungskommission, Motorex, Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz, Cisalpino AG, Claro fair trade, Gebaudeversicherung Bern, Alliance Sud, Duboux Editions, Schleuniger, Galerie Henze & Ketterer, Stiftung Historisches Erbe der SBB, Porzellanfabrik Langenthal, Infoklick.ch, Rehau, Kulturwege Schweiz, Losinger Construction, EWL Genossenschaft, Vereinigung Freier Missionsgemeinden, Leist, Brot fur alle, European Curling Federation, Reismusketen-Schutzengesellschaft, Schweizerischer Nationalfonds, Auslandschweizerrat, Spitalzentrum Biel, Foderation der Schweizer Psychologi...