About the Book
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 55. Nicht dargestellt. Kapitel: Jura, Kriegsloch, Amerton, Wengernalp, Piz Gloria, Juragewasserkorrektion, Eiger-Nordwand, Mittelland, Berner Alpen, Jurahohenweg, Emmentaler Alpen, Urner Alpen, Engstligenalp, Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, Planalp, Tessenberg, Voralpen, St. Petersinsel, Weissenburgbad, Berner Voralpen, Kulturweg der Alpen, Vicus Petinesca, Alpenpanorama-Weg, Silleren, Rondchatel, Waadtlander und Freiburger Voralpen, Sigriswilgrat, Martinsklafter, Trans Swiss Trail, Via Alpina, Geltenbachhohle, Grauholz, Chilchlihohle, Kanderkorrektion, Guggisgrat, Archaologischer Lehrpfad, Agglomeration Biel, Graberfeld Munsingen-Rain, Furggi, Engehalbinsel, Niesenkette, Grabhugel von Ins, Axalp, Berner Alpen im weiteren Sinne, Bettlereiche, Bodeli, Siebenhengste-Hohgant-Hohle, Siebenbrunnen, Wildhornmassiv, Pfaffenloch, Hintere Gasse, Schynige Platte, Wildstrubelmassiv, Brienzergrat, Creux d'Entier, Metsch, Fanel, Iffigenalp, Vogelraupfi, Honegg, St. Beatus-Hohlen, Klufthohle Hasliberg. Auszug: Die Eiger-Nordwand ist eine der grossen Nordwande der Alpen. Der Eiger () gehort zu den Berner Alpen, seine Nordwand hat eine Hohe von ungefahr 1650 Metern. Mit einer Lange von bis zu vier Kilometern zahlen die Kletterrouten durch die Wand zu den langsten und anstrengendsten der Alpen; die Gefahrdung durch Steinschlag oder Lawinen ist gross. Bekannt wurde die Wand vor allem durch die dramatische Geschichte der Durchsteigungsversuche und Besteigungen. Gesteigert wurde das offentliche Interesse nicht zuletzt dadurch, dass die Wand von Grindelwald und noch besser von der per Bahn erreichbaren Kleinen Scheidegg direkt einsehbar ist. Nachdem bereits ein Jahr zuvor eine Zweier-Seilschaft bei einem der ersten Durchsteigungsversuche todlich verungluckt war, spielte sich 1936 das bekannteste Drama ab, als alle Bergsteiger der Vierer-Seilschaft von Toni Kurz starben. 1938..